Quälspaß am Dreisessel
Der 19. Juli ist in Neureichenau nicht nur der Tag des Sports, sondern gewissermaßen auch ein Tag der Gegensätze. Beim „Quälspaß“ am Dreisessel kämpfen sich Hunderte Sportler jedes Jahr aufs Neue schwitzend wie jubelnd den Berg hinauf. Hier liegen Qual und Spaß dicht beieinander – ebenso wie Himmel und Hölle. Kurz vor dem Ziel heizen Engel und Teufel den Radfahrern, Läufern und Walkern nämlich noch einmal so richtig ein.
Dieses Jahr mischten sich sieben Walker des Ski&Bike Deggendorfs e.V. unter die Teilnehmer. Mit Startnummern versehen stellten sie sich vor der Ziellinie auf, bis um Punkt 12 Uhr der Startschuss fiel und dann hieß bei strahlendem Sonnenschein 9,7 km und 600 Höhenmeter bergauf.
Kurz nach dem Start wurde die Gruppe von mehreren Jugendlichen mit den Worten: „überholt mal die Rentner“ überrundet. Bei der ersten Steigung war bei den Teenagern dann aber schnell die Luft raus – während die erfahrenen Walker des Ski&Bike Deggendorf e.V. ihren Rhythmus fanden und gleichmäßig Höhenmeter um Höhenmeter erklommen. Die Strecke führte über schattige Waldwege und sonnige Passagen hinauf zum Dreisessel – stets begleitet von Anfeuerungsrufen, Musik und der einzigartigen Stimmung des „Quälspaß“.
Trotz der Anstrengung war die gute Laune bei den Deggendorfer Walkern stets spürbar. Jeder Schritt brachte sie näher zum Ziel – und zur ganz besonderen Empfangszeremonie kurz vor dem Gipfel: Dort warteten wie jedes Jahr die legendären „Engel und Teufel“, um den Teilnehmern den letzten Rest an Energie oder Motivation abzuverlangen.
Am Ende meisterten alle sieben Walker die Strecke mit Bravour und wurden im Ziel mit Applaus und einem herrlichen Ausblick belohnt. „Es war fordernd, aber schön – eine perfekte Mischung aus Natur, Sport und Gemeinschaft“, so das Fazit der Teilnehmer.
Der Tag des Sports in Neureichenau bleibt damit nicht nur ein sportliches Highlight im Kalender, sondern auch ein Symbol für Durchhaltevermögen, Spaß und Teamgeist – Werte, die auch beim Ski&Bike Deggendorf e.V. großgeschrieben werden.
Nach dem sportlichen Einsatz ließen die Walker den Tag gemeinsam beim heimischen Donaufest in Deggendorf ausklingen – bei guter guter Musik, kühlen Getränken und einem abschließenden Ratsch unter anderem über das nächste gemeinsame Ziel.