Mountainbike Techniktraining
MTB - Techniktraining
Für alle Mountainbiker, ob Einsteiger oder Experte, führt Thomas Keßler (DIMB-Fahrtechniktrainer, C-Trainer) mehrmals im Jahr Fahrtechnikkurse durch.Termine 2023:
Jeweils immer Montags. Treffpunkt um 18 Uhr auf der Ackerloh.
Kurs 1: 17. April - 15. Mai Ausgebucht!
Kurs 2: 12. Juni - 3. Juli Ausgebucht!
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen
Teilnahme nur mit Anmeldung über
thomas.kessler@skiundbike.de
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fortgeschrittenen Fahrtechnikkurs „FlowigerTrailspaß“
An 3 Abendterminen wollen wir uns einen flowigenTrailspaß erarbeiten. Hä??? Wie meinen? Habt ihr nicht auch einen Trail im Kopf, gegebenenfalls auch einen schwierigeren oder anspruchsvolleren Trail, den ihr auch mal flüssiger fahren wollt; wo euch vielleicht mal eine Schlüsselpassage zwingt zu schieben? Und Schlüsselstellen können ja ganz unterschiedliche Ausprägungen haben. Der Eine kommt mit dieser Schlüsselstelle besser klar als mit einer Anderen. Dann bist du hier genau richtig. Wichtig zu wissen! Es handelt sich hier um keinen Anfängerkurs. Angesprochen sollen sich Fortgeschrittene und erfahrene Trailrider fühlen. Solche, die auch gerne mal wieder eine Schlüsselstelle freiwillig aufsuchen, um sie zu lösen. Ohne Zwang…aus purer Neugierde und Freude, sich verbessern zu wollen.
Termine: jeweils Montag der 08.05. / 15.05. / 22.05.2023
Uhrzeit: 18 – 20 Uhr (Treffpunkt ca. 10 min vor Start!)
Location: 1. Termin findet an der Ackerloh statt.
Treffpunkt um 17:50 Uhr am Bowlingcenter an der Ackerloh
Die nächsten 2 Termine finden dann auf den Trails rund um DEG statt.
Bike: in einem einwandfreien und funktionstüchtigen Zustand und absenkbarer Sattelstütze; vorzugsweise Fully
Ausrüstung: bequeme Bike-Kleidung, persönl. Schutzausrüstung (MTB-Helm, Knie- ggf. Ellebogenschoner, Sportbrille, Langfingerhandschuhe), Flatpeals/Bärentatzen/Plattformpedale (für mehr Sicherheit), ggf. Rucksack mit kleinem Snack und Getränk
Teilnehmerzahl: max. 6 TN
Anmeldung: robert.spiessl@gmx.de
Das erwartet dich:
Beim 1. Termin auf der Ackerloh möchte ich euch und eure Skills kennenlernen und die wichtigen Basics wie Bremsen, Gleichgewicht und Positionen wieder in Erinnerung rufen. Sicheres Kurven fahren bis hin zur engen Kurve stresst euch nicht mehr und bereitet euch im Gelände viel Spaß. Im weiteren Verlauf und im Gelände verbessern wir unsere Basics, lernen kleine Drops zu überwinden, lernen Steilstufen oder Steilpassagen sicher abrollen (asymmetrische Fahren) und wir lernen uns auf dem Bike „leicht“ zu machen, um kleinere Hindernisse leicht überwinden zu können (Load & Preload).
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschmeidiges „grooven“ mit dem E-MTB
E-MTB…das neue Spielgerät. Da ist der groove in den Ohren vom Laub, dass wir mit unseren Reifen aufwirbeln. Da ist groove in den Ohren vom Wind, der uns um die Ohren pfeifft und da ist groove in den Ohren von der Power des Motors, der uns unterstützt. Und es ist groove in unserer Brust, weil das Herz im Rhythmus pumpt und wie der Moter beim Bike zuverlässig seine Arbeit leistet. Damit wir das Alles bewusst spüren lernen, wollen wir gemeinsam den Grundstein für einen sicheren &spaßigen Umgang mit unserem E-MTB trainieren. In lockerer Atmosphäre feilen wir an den Basics und wenden diese dann später im Trail an.
Beim 1. Termin auf der Ackerloh wollen wir uns richtig in das E-MTB hineinstellen, spielerisch unser Gleichgewicht verbessern und gezielt unsere Bremsanlage beim E-MTB kennen lernen. Im weiteren Verlauf tasten wir uns an die „perfekte“ Kurvenfahrt heran, meistern kleinere steilere Abfahrten und vielleicht auch mehr und der Notausstieg im steilen Gelände darf in unserem Repertoire nicht fehlen. Natürlich wollen wir auch steilere Anstiege mit dem gezielten Einsatz der E-POWER meistern lernen. Hierzu gehört auch das Anfahren am Berg, nachdem vielleicht unser E-PFERDCHEN vorher gescheut hat. Und…was macht eigentlich der Pedalkick mit uns auf dem E-MTB? Häää???
Was meint IHR…geiler Sch… oder!!!
Termine: jeweils Montag der 08.05. / 15.05. / 22.05.2023
Uhrzeit: 18 – 20 Uhr (Treffpunkt ca. 10 min vor Start!)
Location: 1. Termin findet an der Ackerloh statt.
Treffpunkt um 17:50 Uhr am Bowlingcenter an der Ackerloh
Die nächsten 2 Termine finden dann auf den Trails rund um DEG statt.
E-MTB: in einem einwandfreien und funktionstüchtigen Zustand und absenkbarer Sattelstütze; vorzugsweise E-Fully
Ausrüstung: bequeme Bike-Kleidung, persönliche Schutzausrüstung (MTB-Helm, Knie- ggf. Ellebogenschoner, Sportbrille, Langfingerhandschuhe), Flatpedals / Bärentatzen/Plattformpedale (für mehr Sicherheit), ggf. Rucksack mit kleinem Snack und Getränk
Teilnehmerzahl: max. 6 TN
Anmeldung: petra.spiessl@gmx.net