Rennrad:
In den Monaten April bis Juli treffen wir uns am Mittwoch um 18.00 Uhr am Radlinfo beim Ruderhaus, im August und September bereits um 17.30 Uhr. Wir teilen uns dann in folgende Leistungsgruppen auf wenn genügend Teilnehmer in den einzelnen Gruppen anwesend sind. Ein weiterer Termin ist der Freitag um 16.00 Uhr am Eisstadion.Es besteht grundsätzlich Helmpflicht und jeder fährt bei allen gemeinsamen Ausfahrten auf eigenes Risiko mit.
Sportliche Gruppe:
Hier finden sich Rennfahrer die einen 30iger Schnitt fahren können bei einer Strecke von ca.80 km und bis 1500 hm. Spezielles Bergtraining, Intervall-und Krafttraining kann nach vorheriger Absprache ebenso gefahren werden wie individuelle Ausfahrten zur Vorbereitung für Radmarathons. Die Dauer der Ausfahrt bis 3 Std.
Allgemeine Gruppe:
In dieser Gruppe sind Rennradfahrer die auch einen 26-28iger Schnitt im flachen und welligen Terrain fahren können. Die Strecken sind flach bis hügelig mit max. 900 hm um mit einer Gruppe geschlossen fahren zu können. Entsprechende Grundkondition und fahrerisches Können in der Gruppe ist Voraussetzung. Die Dauer der Ausfahrt bis 2,5 Std.
Hobby/Anfänger Gruppe :
Bei dieser Gruppe steht der Genuss und Spaß im Vordergrund. Die Strecken sind meist flach mit einigen Hügeln so dass auch ein Anfänger in der Gruppe mitfahren bzw. das fahren in der Gruppe erlernen kann. Dauer bis 2 Std.
Freitagsgruppe:
Hier richtet sich das Tempo meistens nach den anwesenden Teilnehmern. Es können hier Fahranfänger bis leistungsorientierte Fahrer mitfahren. Die Strecken sind landschaftlich sehr reizvoll von flachen bis bergigen Strecken. Die Dauer der Ausfahrt bis 2,5 Std.
Touren, Rennen und Events:
Neben den wöchentlichen Terminen werden auch am Wochenende verschiedene Touren gefahren. Auch wird an diversen Rennveranstaltungen teilgenommen. Hierzu immer aktuell die Homepage und Newsletter beachten!
Berichte Rennrad
- [12.05.11] Trainingslager von Ski und Bike in Italien
- [07.06.10] Kaiserwetter und Kaiserschmarrn am Großglockner
- [31.07.09] 24h Regen- Ultra Radmarathon am Kelheimer Berg
- [19.06.09] Ski und Biker bezwingen Großglockner und machen Salzburgring unsicher
- [13.05.07] Elypso Duathlon 2007
- [29.04.07] Martin Biller wird Dritter
Training: Rennrad-Fahrt
Mittwoch, 18.00 Uhr
Treffpunkt zwischen Ruderhaus und Streetballplatz!
Hier treffen sich die Rennradler um in verschiedenen Leistungsgruppen gemeinsame Ausfahrten zu machen. Es besteht grundsätzlich Radhelmpflicht und jeder fährt auf eigenes Risiko mit.
Ansprechpartner: Werner Huber
Training: Rennradtraining
Freitag, 16.00 Uhr
Rennrad Trainingsrunde ab 22.04.2022
Helm- und Handschuhe nicht vergessen.
Treffpunkt: Zwischen Ruderhaus und Streetballplatz
Info: Werner Huber, Mobil: 0170-1841840Ansprechpartner: Werner Huber
Nächster Termin: Freyunger Dreiländer-Radmarathon (D – CZ – A)- Rennrad
Sonntag, 06.30 Uhr
Am 09.07.23 findet in Freyung der 3 Länder Radmarathon RTF (ohne Zeitnahme) statt. Hier wollen wir mit möglichst vielen Teilnehmer starten. Es stehen 5 Strecken von 40 km bis 205 km zur AuswahlAnsprechpartner: Werner Huber