24h-Damen-Team im Val Rendena auf 3. Platz
Mountainbikefreaks aus ganz Italien und auch die Akteure des Ski & Bike Vereins waren wie vorheriges Jahr, am ersten Septemberwochenende in Val Rendena (Trentino- nahe Madonna di Campilio), wieder vertreten.
Es fand dort die italienische 24 Stunden Mountainbikeprofimeisterschaft statt, wo der Veranstalter über 1100 Teilnehmer begrüßen konnte.
Für den Deggendorfer Verein war die "Endurance Tour 2009" eine Premiere besonderer Art.
Erstmals gelang es, neben einer 8er-Herrenmannschaft, ebenso ein Damenteam zusammenzustellen.
Die Teilnehmer konnten sich auch als Einzelfahrer, 2er-, 4er- und 8er-Teams anmelden.
Fahrtechnisch forderte die vom Veranstalter vorbereitete Runde den Bikern während den 24h einiges ab.
Mit maximalem Einsatz ging es über Kopfsteinpflaster, Treppenpassagen, schwere Wiesenabschnitte, Spitzkurven, steile Abfahrten und Anstiege, Schotter und Trailstücken.
Spannend war immer der Fahrerwechsel, der bei den Ski-&-Bikern etwa alle 16 Minuten stattfand.
Es musste sich aus dem 8er-Team während der 24 Stunden immer ein Fahrer auf der Strecke befinden, wobei
nachts immer Doppelrunden gefahren wurden, um die Ruhepausen etwas länger zu gestalten.
Im "Villagio di Atleti", einer Art Zeltstadt bei Start/Ziel, konnten sich die übrigen Fahrer ausruhen.
Für einige Mitglieder war es, als erstes 24 Stunden Rennen, eine Herausforderung besonderer Art und manche kamen an ihre Leistungsgrenze. Bereits nach dem Verlassen des Start-/Zielgeländes war volle Leistung gefordert. Der Puls schnellte hoch und trotz des hohen Tempos musste, um Stürze und Verletzungen zu vermeiden, jede Passage mit äußerster Konzentration gefahren werden.
Der letztjährige Renncoach Alfons Braun trainierte in dieser Saison viel auf dieses Rennen hin und konnte mit seiner Leistung mehr als zufrieden sein. Er fuhr in der Herrenmannschaft ein beachtliches Rennen und überzeugte durch konstante Zeiten.
In der Gesamtwertung konnte sich das Team "Ski & Bike Deggendorf" in der Herrenmannschaft mit 88 Runden und Platz 22, unter den insgesamt 69 8er-Teams, im ersten Drittel des Rennfeldes platzieren.
Die Damenmannschaft mischte gehörig im Teilnehmerfeld mit und eroberte in einem harten Kampf den 3. Podestplatz, wobei das Team "Frutta Mista", trotz der 74 Runden Gleichstand, 6 Minuten schneller war und sie somit auf den 4. Platz verwiesen.