Eltern-Kind-Turnen 2009/2010

Jeden Mittwochnachmittag kam um 16.00 Uhr Leben in die Grunschulturnhalle St. Martin.
Die Jüngsten unseres Vereins wollten zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern turnen.
Im Mittelpunkt des Eltern-Kind-Turnens stand keine spezielle Sportart, sondern Bewegungssabläufe wie Klettern, Schaukeln, Schwingen, Rutchen oder Rennen. So besuchten die Kinder in den letzten Monaten die "Pinguine", spielten "Postbote", besuchten den "Zoo" oder spielten zusammen mit dem "Turndrachen". Hierzu wurden Großgerätelandschaften aufgebaut, welche die Phantasie der Kinder anregten.
Ferner kamen zahlreiche Kleingeräte und Alltagsmaterialien zum Einsatz.
Es wurden aber auch die Sinne intensiv geschult. So fanden Übungen zum Gleichgewichtssinn und zum Tastsinn statt.
Die Eltern und Großeltern unterstützten wieder ihre Kinder bei den Übungen und halfen tatkräftig beim Auf- und Abbauch der Spiellandschaften.
Die Anzahl der Teilnehmer wuchs im Verlauf des Winters stetig an. Durchschnittlich 25 Familien besuchten das Eltern-Kind-Turnen und hatten viel Freude an den zahlreichen Aktivitäten.