Auf den Spuren von Michael Greis und Co.
Ski & Bike-Nachwuchs startet beim Biathlon-Bayerncup
Bericht von Robert Spießl:
Für Soran Aksoy und Lukas Spießl gehören die langen und trainingsintensiven Sommer- und Herbst¬monate schon lange der Vergangenheit an. Nach knapp 6-monatigem Grundlagenausdauertraining auf dem Gelände des Biathlon Landesleistungszentrums am Großen Arber startete für beide Athleten die Saison am 11. und 12. Dezember 2010 gleich mit einem Paukenschlag, mit der Bayeri¬schen Meisterschaft. Bei absolut widrigen Wetterverhältnissen mussten diese Wettkämpfe ausgerichtet werden. Durch die Schneestürme wurde für fast alle Teilnehmer das Schießen zur Lotterie. Während Soran Aksoy am Samstag noch im Skilager war, musste Lukas Spießl bereits am Samstag ran und konnte beim Einzelstart mit einem respektablen 8. Platz die ersten Bayerncuppunkte einfahren. Am Sonntag beim Sprintrennen war dann auch Soran Aksoy mit am Start. Beide Athleten kamen mit sehr guten Schießergebnissen durch. In der Endabrechnung belegte im Sprint Soran Aksoy den 11. Platz und Lukas Spießl den 7. Platz.
Bereits im neuen Jahr 2011 ging es schon am 02. Januar in Kaltenbrunn bei Garmisch-Partenkirchen auf den Heimstrecken von Magdalena Neuner mit einem Sprintrennen unter Staffelbedingungen wei¬ter, d.h. es durfte bei jedem Schießen mit jeweils maximal 3 Schuss nachgeladen werden. Bei schwie¬rigen Witterungsverhältnissen und stumpfen Neuschnee bestätigte Lukas Spießl mit einem fehlerfrei¬en Schießen seine guten Platzierungen von der Bayerischen Meisterschaft und belegte abschließend den 8. Platz. Auch Soran Aksoy trotzte den äußeren Verhältnisse mit einem fehlerfreien Schießen und wurde Elfter.
Am 22. Januar 2011 sollte ein Bayerncup-Rennen in Nesslwang/Allgäu stattfinden. Wegen Wärmeeinbruchs und starker Regenfälle konnten allerdings die Strecken nicht ausreichend präpariert werden, so daß der SV Bayerisch Eisenstein einsprang und ein Massenstartrennen am LLZ Großer Arber ausgetragen hat. Diesmal waren die Verhältnisse für alle Athleten gleich gut. Es war kalt bei -8 Grad und windstill. Nach dem Anschießen wurden die Rennen in den jeweiligen Altersklassen gestartet. Für die Nachwuchsbiathleten von Ski & Bike war es der erste Massenstart. Die neue Situation war für die jungen Burschen nicht so richtig greifbar. Jetzt ist man aber mit einer weiteren absolvierten Disziplin im Biathlonsport um eine Erfahrung reicher. Gleich vom Start weg ging es richtig zur Sache. Mit 2 Schießeinlagen und einer Laufstrecke von insgesamt 3 km kam Soran Aksoy wieder als Elfter ins Ziel. Verletzungsbedingt musste Lukas Spießl mit etwas Trainingsrückstand ins Rennen gehen. Er musste sich daher mit dem 13. Platz zufrieden geben.
In der nächsten Zeit geht es nun darum, die Form zu kompensieren und für das Bayerncup-Finale in Ruhpolding am 12. März 2011 aufzubauen. In der neuen Chiemgau-Arena wird die Motivation si-cherlich besonders groß sein und beide Ski & Biker fiebern schon drauf hin.
Bei Interesse am LL-Sport können Kinder gerne am Ski & Bike Langlauftraining teilnehmen. Nähere Infos gibt auf der Homepage unter www.skiundbike.de.
PS: im beiliegendem Foto abgebildet (von links) Lukas Spießl und Soran Aksoy