Ski und Biker erfolgreich beim 24h Rennen in Bad Griesbach
Ski und Biker erfolgreich beim 24h Rennen in Bad Griesbach.
Hört man Bad Griesbach denkt man in erster Linie an Wellness. Eine etwas besondere Art von Wellness betrieben insgesamt 16 Mountainbiker von Ski und Bike, als sie am vergangenen Wochenende beim
24h Rennen in Bad Griesbach teilnahmen.
Während sich die Prominenz beim nahegelegenen Golfplatz beim Kaisers Cup tummelte, waren die Mountainbiker im Stadtgebiet und auf dem Schloßberg unterwegs.
Hier verlief nämlich die Rennstrecke für das 24h MTB Rennen des KWA Stifts in Bad Griesbach. Der Veranstalter schaffte eine abwechslungsreiche Strecke in und rund um Bad Griesbach.
Der Rundkurs mit einer Länge von knapp 6 km und 150hm verlief über Schotterpassagen, Waldtrails und deftigen Anstiegen.
Was für die Tour de France Alpe de Huez und für den Triathlon in Roth der Solarer Berg ist, das ist für Griesbach der Anstieg zum Schloßberg.
Hier beträgt die Steigung teilweise bis 17 Prozent und die Stimmung auf der Strecke durch die Zuschauer braucht sich vor den beiden genannten Großveranstaltungen auch nicht zu verstecken.
Der Verein startete mit drei männlichen Viererteams und zwei Einzelstartern, sowie zwei Mitgliedern die bei einem extra Mixed Viererteam starteten.
Ziel war es in den 24h möglichst viele Runden zu erreichen. Es durfte jeweils nur ein Starter je Team auf der Runde sein.
Je nach Teamtaktik wurden eine oder mehrere Runden gefahren bis man von seinem Teamkollegen in der Wechselzone abgelöst wird.
Während sich die Fahrer von Teams abwechseln konnten mussten die Einzelfahrer Monika und Werner Huber die 24h alleine überstehen.
Wettermäßig waren die 24h mit allen Varianten versehen. Um 13.00 Uhr wurde bei über 30 Grad das Rennen gestartet, die bis in die Abendstunden anhielten.
Wegem starken Unwetter und Gewitter wurden die Fahrer von 22.30Uhr bis 3.00Uhr von der Strecke genommen. Eine sinnvolle Entscheidung des Veranstalters, um die Gesundheit der Starter nicht zu gefährden.
Um 3.00 Uhr wurde bei Regen aber milden Temperaturen das Rennen mit einem erneuten Massenstart fort gesetzt. Bis Sonnenaufgang wurde das Wetter besser und bis Mittag wurden wieder die 30 Grad erreicht.
In erster Linie geht es hier um das Erlebnis 24h Rennen an sich und es ist für jeden ein Erfolgserlebnis so ein Extremrennen mitgemacht zu haben.
So ein Wochenende geht an die Substanz an Körper und Geist und stellt das Teamwork auf eine harte Probe. Solche Extremveranstaltungen schweißen zusammen.
Dennoch konnten die Ski und Biker beachtliche Ergebnisse erzielen.
Doppeltes Pech hatte der Vierer um den mit Grippe geschwächten Mike Ehrnbeck, nachdem dieser nach einer Panne die Hälfte der Strecke bei der Hitze zur Wechselzone zurücklaufen musste. Mike konnte aus gesundheitlichen Gründen in den Morgenstunden das Rennen nicht mehr fortfahren. Jetzt mussten Binder Josef, Leitl Claus und Winter Tom zu dritt das Rennen fertig fahren. Trotzdem erreichten sie einen hervorragenden Platz 9 bei den Viererteams. Monika Huber musste sich bei den Einzelstarterinnen mit zwei Halbprofis messen. Hier lag sie lange Zeit in Führung und hatte sogar eine halbe Runde Vorsprung. Doch die extreme Hitze und das scheinbar zu hohe Anfangstempo führte bei ihr zu extremen Krämpfen und Kreislaufproblemen. In der kühleren Nacht kam sie wieder Runde für Runde in einen besseren Tritt und schaffte mit ca. 240km und 5000 Höhenmeter den zweiten Platz.
Werner Huber erreichte mit fast 300km und 6100 Höhenmeter den 6.Platz bei den Einzelfahrern Herren.
Alle Ergebnisse:
Viererteam Platz 9 :
Ehrnbeck Michael
Winter Tom
Binder Josef
Leitl Claus
Viererteam Platz 18 :
Perez del Gado Julio Cesar
Muhr Rudi
Lemberger Paul
Stefan Gerhard
Viererteam Platz 19 :
Eiberweiser Benjamin
Obermeier Ludwig
Wagner Nick
Pledl Hannes
Vierer mix Platz 3:
Kuchler Josef und Kessler Tom
Einzelfahrer weiblich Platz 2:
Huber Monika
Einzelfahrer männlich Platz 6:
Huber Werner
Fotos:
https://picasaweb.google.com/Nidabaya/11_07_0924h_BadGriesbach?authuser=0&authkey=Gv1sRgCMT75LyQ76askQE&feat=directlink#