LL-Event 2012

Presseinformation vom 24.01.2012


Der Veranstalter des Deggendorfer Langlaufevents 2012, Ski & Bike konnte über 100 Langläufer aus dem gesamten Skiverband Bayerwald und aus Tschechien zu diesem Rennen in freier Technik begrüßen.Die anspruchsvollen Strecke führte von Greising, über die Hölzerne Hand zum Landshuter Haus und einer zusätzlichen Runde für die Herren auf der Höhenloipe wieder zurück zum Start.
Die Läufer waren sich über die hervorragende Präparierung durch die Stadt Deggendorf mit ihrem Loipenfahrer Manfred Amann, einig. Eine feste und schnelle Spur lies diesen Lauf im Ruselgebiet zu einer Werbung für das gesamte Wintersportgebiet, wo neben Ski-Langlauf immer mehr auch die Winterwanderer und Schneeschuhgeher auf ihre Kosten kommen,werden.
Einen packenden Kampf lieferten sich Jan Schrail vom SV Bayerisch Eisenstein, und Thomas Kroiss vom Fischer Racing Team/SC Bischofsmais den Jan Schreindl mit 0,4 sec Vorsprung in einer Zeit über 25 km von 1:01:22,4 für sich entschied, zugleich tagesschnellster Herr.
Bei den Damen holte sich mit großem Abstand die Bestzeit über 20 km in 52:56,8 Silvia Birnböck vom FC Rinchnach.

Besonders erfreut waren die Kinder- und Jugendtrainer Anton Troidl ,Günther Benstetter und Robert Spießl über eine Teilnahme von 54 Kinder am Rennen über die Distanzen von 0,75km – 3,0 km sowie den Jugendlichen über 9 km. Mit einer starken Kindergruppe trat der WSV Eppenschlag an, der 18 Kinder an den Start brachte.
Die Betreuer der Vereine waren dankbar, dass gleich nach Abschluss des Rennens die Siegerehrung abgehalten wurde. Man konnte spüren wie die Kinder , aber auch die mitgereisten Eltern stolz auf die gezeigten Leistungen waren.

Aber was wäre eine Veranstaltung ohne eine Mannschaft die tatkräftig zupackt. Ob die Auswertung mit Peter Profendiner und Stefan Binder oder die Anmeldung durch Berta Heinzl.
Für das leibliche Wohl sorgten Elisabeth Zollner, Gertrud Binder und Peter Trenner und für die Zeitnahme Paul Lemberger und Christian Gleissner als Kampfrichter sowie Herbert Leimböck der ansonsten für die Finanzen des Vereins zeichnet.

Der Bergwacht Deggendorf mit Sepp Loderbauer und Rudi Kauer gilt eine besonderer Dank. Sind es doch sie, die bei einem Unfall immer gleich zur Stelle sind.

Gelöste Stimmung herrschte dann bei der Siegerehrung im Greisinger Hof bei den Eheleuten Kiefl.
Der 1. Vorstand, Xaver Gruber bedankte sich bei den Läufern für ihr Kommen und konnte schöne Urkunden und Pokale an die Rennläufer überreichen.
Er dankte dem Org-Leiter und Streckenchef Franz Bessler und Rennleiter Werner Pogratz für die gelungene Veranstaltung und erinnerte daran dass in drei Wochen am 11.02.2011 der Nordic Day in Greising wieder für Arbeit sorgen wird.