Nordic Day 2014 mit verkürztem Programm auf der Rusel

Schneewalzer, Brustschwimmen, La-Ola-Welle auf der Rusel – Wer denkt dabei schon ans Skilaufen, noch dazu bei frühlingshaftem Wetter. Geschneit hat es seit Anfang Dezember letzten Jahres auch nur einmal, so dass Ski&Bike Deggendorf e.V. gezwungen war, seinen Nordic Day mit einem Minimalprogramm von Greising auf die Ruselwiese und von Sonntag auf Samstag zu verlegen. Dort hatte der städtische Loipengerätfahrer Manfred Amann eine hervorragende Skatingpiste präpariert.
1. Vorsitzender Dr. Martin Eiberweiser begrüßte zahlreiche Skatingski-Tester und Schneeschuhgeher. Schon im zwölften Winter finden jetzt diese Skatingski-Tests von Ski&Bike Deggendorf in Zusammenarbeit mit Profi-Sport Markmiller statt, an denen bisher insgesamt über 450 Wintersportler aus Deggendorf und Umgebung das Ski-Skaten ausprobiert haben. Die meisten sind danach begeisterte Skater geworden. Bei noch guten Schneebedingungen auf der Ruselwiese hatten die Skatingski-Tester viel Spaß am spielerischen Probieren der Skating-Techniken wie Schlittschuhschritt, Armschwung- und Führarmtechnik, die ähnlich den Gängen beim Auto je nach Gelände angewendet werden. Um immer mit dem „richtigen Gang“ zu skaten, ist das geländeangepasste Skaten erforderlich. Dass der Schneewalzer eine gute Basisübung für das Erlernen des Schlittschuhschrittes ist, hat die Damen besonders begeistert. Die Ski&Bike-Übungsleiter Franz Bessler, Christine Moors und Heinz Burkhart bescheinigten den Skatingski-Testern hohe Motivation und körperliche Geschicklichkeit, so dass alle Ausbildungsziele erreicht werden konnten.
Auch die Schneeschuhgeher unter Führung von Xaver Gruber und Walter Körner, allen voran Stadtratskandidatin Renate Wasmeier, fanden im Wald noch reichlich Schnee, um den an dieser Trendsportart Interessierten ein Naturerlebnis besonderer Art zu bieten. Auch wenn es derzeit nicht danach aussieht, so hoffen die Wintersportler doch, dass der Winter noch nicht vorbei ist.