Markmiller-Biathlon mit Ski & Bike

Sein 60-jähriges Firmenjubiläum hat Profi-Sport Markmiller am 30.11.2015 in der Wintersportabteilung zünftig gefeiert: Mit einem Biathlon, ausgerichtet von Ski&Bike Deggendorf.
Der Biathlon bestand aus einem Schießen mit ungefährlichen Laser-Gewehren von Ski&Bike Deggendorf und einem Multiple-Choice-Fragebogen. Beim Schießen konnten die „Markmiller-Biathleten“ mit 5 Schuss maximal 5 Treffer erzielen. Und auch mit dem Fragebogen konnte man 5 Punkte erzielen, wenn man bei den 5 Fragen die jeweils richtige der 3 Antworten angekreuzt hat. Insgesamt waren also mit 5 Schuss und 5 Antworten maximal 10 Punkte zu erreichen.
Als Hauptpreise waren zu gewinnen: 1 Paar Skistöcke und ein Gutschein für einen Tagesskipass für Sölden im Ötztal, ein hochwertiger Skisack und geheimnisvoll warme Skisocken.
Von 30 Kunden, die am Markmiller-Biathlon teilnahmen, haben 18 Personen die maximale Punktzahl 10 erreicht. Da ein sog. „Stechen“ am gleichen Tag nicht möglich war, kamen die Startzettel der 18 erfolgreichen Teilnehmer in eine Tombola, deren Ziehung am darauffolgenden Montag, dem 30. November erfolgte.
Als Aufsicht beim Schützen und Auswerter der Fragebogen waren seitens Ski&Bike im Einsatz: Soran Aksoy, Walter Loibl, Uwe Steininger, Josef Binder und Heinz Burkhart, der auch die Leitung innehatte.
Das Foto zeigt die Geschäftsführerin Frau Gertraud Guggenmos-Tändler, den Leiter der Wintersportabteilung Mathias Pester und den 2. Vorstand (Winter) von Ski&Bike Heinz Burkhart.