Mona Eiberweiser punktet international

SwissPowerCup: In Buchs auf Anhieb auf Platz 2

Während von den Schweizer Bergen im Kanton Stankt Gallen noch der Schnee herab glänzte, machte sich die Mountainbike-Elite im bereits grünen Rheintal bei Buchs auf zum ersten internationalen Saison-Klassiker in der Schweiz, bei dem über 830 Teilnehmer an den Start gingen.
Mona Eiberweiser, erstmals am Start für das SKS Made in Germany Team, bestritt als Jahrsgangsjüngste ihren ersten Wettkampf in der Juniorinnenklasse.
Unmittelbar im Anschluss an den kraftraubenden 10-tägigem Nationalkaderlehrgang in Freiburg stellte das erste Rennen in der Schweiz eine Art Standortbestimmung im ersten internationalen Wettkampfjahr dar.
Die 5,2 Kilometer lange Rennstrecke hatte es in sich. Es mussten zuerst einmal 270 hm je 4 Runden in einem Stück bergauf auf dem mit schwierigen Singltrails ausgezeichneten Kurs bewältigt werden.
Anschließend forderte die Rennstecke abwärts höchste Konzentration von den Bikern ab.

Buchs
In der Startaufstellung aus hinterster Position startend (da im letzten Jahr in dieser Rennserie nicht gestartet) setzte sich die ehrgeizige Ski&Bikerin sofort am ersten Anstieg, an dem ein Vorbeikommen an den Konkorentinnen möglich war, mit einem Kraftakt an die Spitze des Feldes. Bald musste sie allerdings ihrem hohem Anfangstempo Tribut zollen.
Die ein Jahr ältere amtierende Schweizer Juniorinnen-Meisterin Vivienne Meyer konterte geschickt und konnte der Deggendorferin entfliehen.

Buchs
Trotz schwerer Atemprobleme behauptete Mona Eiberweiser mit unglaublichem Kampfgeist ihren zweiten Platz bis ins Ziel und konnte sich als beste deutsche Kaderfahrerin über einen gelungenen Saisoneinstieg freuen.
„Ich habe mein Ziel, einen Podestplatz, erreicht, aber bin mit dem Verlauf des Rennens nicht ganz so zufrieden, meine Lunge brannte und somit konnte ich nicht ganz die Leistung abrufen, die ich mir erhofft hatte.“, resümierte Mona im Ziel.
„Die Form passt und der erste Härtetest mit dem neuen Material vom SKS-Made in Germany-TEAM kann mit Rang 2 als sehr gelungen verbucht werden“, resultierte Mona Eiberweiser, die sich bereits auf eines ihrer Lieblingsrennen am kommenden Sonntag in den Südtiroler Weinbergen bei Nals freut.