Mit Hightech „Made in Germany“ ins erste Weltcup-Jahr

Seit Anfang November ist die U19-Nationalkaderfahrerin Mona Eiberweiser von Ski & Bike Deggendorf mit vollem Elan in der Traingsvorbereitung für ihre erste internationale Wettkampfsaison. Am letzten Wochenende konnte sie in Köln freudestrahlend ihre neue Rennmaschine entgegen nehmen. Das Bike ist ausschließlich mit High-Tech-Material aus Deutschland zusammengestellt und bringt lediglich 9 kg auf die Waage. Der handgefertige Rahmen ist speziell auf die Bayerwald-Sportlerin zugeschnitten. Die geometrischen Einstellungen erfolgten nach den neuesten ergonometrischen Erkenntnissen. In dieser Saison startet das Bayerwaldtalent für das SKS - Made in Germany-Team, ein neugeründetes Rennteam, dass ausschließlich deutsche Produkte im Renneinsatz verwendet. Der Teamgeist unter den Junioren- und U23-Fahrern und eine professionelle Betreuung sind für die jungen Mannschaft die Basis für die sportlichen Leistungen.
Anfang der Osterferien schließt die Vorbereitungsphase mit einem Nationalkader-Lehrgang in Freiburg ab. Und ab Ende März geht´s dann wöchentlich Schlag auf Schlag. Das Swisspower-Cup-Rennen in Buchs/Schweiz, das Marlene-Sunshine-Rennen in Nals/Südtirol und der Bundesliga-Frühjahrsklassiker in Münsingen sind erstes Maß im internationalen Vergleich, bevor es nach Houfallize/Belgien und nach Offenburg zu den ersten Weltcup-Veranstaltungen geht. Als Saisonhöhepunkte stehen Mitte Mai die Europameisterschaften in St.Wendel/Saarland und Mitte Juni die Weltmeisterschaften im Val die Sole / Italien an. Mitte Juli geht´s bei der DM in Stankt Märgen /Schwarzwald um nationale Ehren.