Christine Moors erneut Deutsche Senioren-Meisterin im Skilanglauf

Vom 17. bis 19. Februar fanden im Harz die Deutschen Meisterschaften im Skilanglauf der Senioren statt. Ausrichter war diesmal die Skiabteilung des Vereins Eintracht Braunschweig, der bisher eigentlich nur aus der Fußballszene bekannt war. Mit vielen freiwilligen Helfern wurde ein tolles Programm um die Wettkämpfe der Meisterschaft erstellt. So gab es am Freitag, nach der Streckenbesichtigung, am Abend in der „Bavaria Alm“ in Torfhaus einen Hüttenabend für alle Teilnehmer.
Mit über 200 Meldungen für beide Tage zeigte sich der Veranstalter sehr zufrieden. Von Ski & Bike Deggendorf waren Paul Bauer und Christine Moors vertreten. Am Samstag fanden die 10 km Rennen in der klassischen Technik mit Einzelstart statt. Auf der anspruchsvollen Strecke im Landesleistungszentrum Sonnenberg gab es in den schwierigen Abfahrten etliche Stürze, wobei Paul Bauer auch nicht verschont blieb und er wertvolle Zeit verlor. So erreichte er mit 42:41 Min Platz 8 in seiner Altersklasse. Christine hatte auch Pech, als sich in der zweiten Runde plötzlich der Ski löste und sie dadurch ebenfalls zurückgeworfen wurde. Sie schaffte aber nach 43:29 Minuten Platz 3 in ihrer Klasse, mit knappem Rückstand auf die Zweitplazierte.
Die Siegerehrung fand am Abend im Kursaal in St. Andreasberg statt und in feierlichem Rahmen wurden die Medaillen vergeben. Eine Tombola mit schönen Sachpreisen der Sponsoren sorgte für Spannung unter den Anwesenden, bevor die Teilnehmer sich am Nudelbuffet und mit kostenlosen Getränken stärken konnten.
Für die Massenstartrennen am nächsten Tag im freien Stil hatte der Veranstalter die Streckenführung geändert und somit um eine schwere Abfahrt entschärft. In sechs Startblöcken wurden alle Langläufer in Zeitabständen von 3 Minuten auf die Strecke geschickt. Diesmal erkämpfte sich Paul Bauer über 4 Runden und 16 km mit 57:50 Minuten den 6. Platz. Christine musste nur 3 Runden, also 12 km laufen und schaffte es, mit der Zeit von 46:06 Minuten ihre Klasse zu gewinnen und sich so den Titel „Deutsche Senioren-Meisterin“ zu holen.
Dieser Wettbewerb war auch eine gute Vorbereitung für den Jahreshöhepunkt: Vom 3. bis 10. März werden im schweizerischen Klosters die Weltmeisterschaften der Senioren ausgetragen.