Christine Moors beim Masters World Cup der Seniorenlangläufer in der Schweiz

Die 5-fache Deutsche und 12-fache Bayerische Seniorenmeisterin Christine Moors von Ski & Bike Deggendorf hat jetzt auch bei den Senioren-Weltmeisterschaften vom 2. bis 11 März in der Schweiz gute Ergebnisse erzielt.
Nach 1999 war die Schweiz zum zweiten Mal Ausrichter der Senioren-Weltmeisterschaft im Skilanglauf. Im Wintersporteldorado Klosters fanden die Rennen mit 1185 Meldungen aus 29 Nationen statt. Das größte Kontingent stellten die Schweizer (202), gefolgt von den USA (173), der Russischen Föderation (164) und Deutschland (105).
Am Samstag begannen die Freistilrennen über 10, 15 und 30 km. Die Wettkampfstrecken waren schön in die Landschaft integriert, aber recht anspruchsvoll mit vielen Anstiegen und Abfahrten. Ein Föhnsturm mit Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h und Sulzschnee machten den Teilnehmern das Laufen schwer. Christine Moors von Ski & Bike Deggendorf erkämpfte sich auf der 15 km-Strecke den 10. Platz in ihrer Altersklasse.
Im zweiten Rennen über 10 km Klassisch am Montag waren die Bedingungen deutlich besser und die Spuren fester. Hier kam sie nach 40:17 Min. auf Platz 8.
Der darauf folgende Ruhetag konnte von den Teilnehmern zum Skitraining genutzt werden. Aber viele Wettkämpfer entspannten sich bei einem Tagesausflug mit der Rhätischen Bahn durch das verschneite Graubünden.
Hatten die Skater bei ihren langen Strecken am Mittwoch noch gute Bedingungen, so änderte sich der am Nachmittag eingesetzte Dauerschneefall über Nacht in Dauerregen. Der Veranstalter war
gezwungen, die Strecke für die Klassiklangläufer aufgrund von Lawinengefahr zu verkürzen und versuchte, auch mit Pumpen das in einigen Senken stehende Wasser zu beseitigen. Viele Teilnehmer verzichteten bei diesen Wetterbedingungen auf einen Start, nicht so Christine Moors. Sie kam auf der 24 km-Strecke nach 1:34:15 Std. ins Ziel und erreichte damit Platz 5 in ihrer Klasse.
Aus Rücksicht auf viele Teilnehmer/innen, die am Sonntag noch den Engadiner Skimarathon bestreiten wollten, fanden am letzten Wettkampftag nicht die zur Tradition gewordenen Langstrecken-Rennen, sondern die Staffel-Rennen statt. Hier wurde bei herrlichem Sonnenschein aber sehr nassem Schnee um jeden Meter gekämpft. Deutschland konnte diesmal bei den Frauen sogar in vier Altersklassen je eine Staffel stellen. Christine Moors kam in der Klasse F03 als Startläuferin zum Einsatz; und zusammen mit Kerstin Drechsler, Regina Fuchs und Gertrud Härer erkämpften sie sich Platz 5.
In Anbetracht der sehr starken Konkurrenz aus Übersee, Russland und der Schweiz kann Christine Moors von Ski & Bike Deggendorf mit Ihrem Abschneiden bei dieser Senioren-Weltmeisterschaft sehr zufrieden sein.