Langläufer von Ski und Bike trotzten den kalten Temperaturen


Der WSV 08 Johanngeorgenstadt war in diesem Jahr der Ausrichter der Deutschen Meisterschaft
im Skilanglauf der Herren. Nach seinem guten Abschneiden bei der Bayerischen Meisterschaft eine Woche zuvor in Warmensteinach, versuchte sich Paul Bauer nun auf deutscher Ebene gut zu platzieren. Am Samstag starteten bei sonnigem Wetter und frostigen Temperaturen alle Teilnehmer über 10 Kilometer. Auf einer 5 Kilometer Strecke galt es zwei Runden in der Freien Technik zu laufen. In der stark besetzten Klasse M 61 erkämpfte sich Paul mit 33:47 Minuten den guten fünften Platz.
Sonntag gab es dann die Klassik Rennen über 10, 15 und 20 Kilometer. Eisige Temperaturen machten
den Schnee stumpf und der kräftige Wind setze den Teilnehmern doch recht zu. Paul musste 4 Runden laufen und erreichte nach 1:22 Std. und 20 Kilometern den achten Platz in seiner Klasse.

Ebenfalls an diesem Wochenende fand im tschechischen Kvilda der Sumavsky Skimarathon statt.
Auch hier gab es durch die eisigen Temperaturen einen stumpfen Schnee und der Wind fegte über die freien Flächen, um so wichtiger war ein guter Gesichtsschutz der Teilnehmer.
Igor Koshewnikow vertrat den Verein am Samstag beim 23 Kilometer Freistil Rennen. Nach 1:33 Std. kam er auf Platz 20 in der Klasse M 50-59. Sonntag war der Tag der Klassikrennen. Hier erkämpfte sich Christine Moors über 23 Kilometer nach 1:50 Std. mit dem knappen Vorsprung von 2 Minuten den Sieg in der Klasse /W 50-59.

Nächstes Wochenende zieht der Ganghoferlauf in Leutasch wieder fast 2000 Skilangläufer in seinen Bann, mit dabei auch Vertreter von Ski und Bike Deggendorf.