Top-Ten Platzierungen bei Seniorenweltmeisterschaft
Vom 28. Februar bis 7. März fand in Mc Call im US-Bundesstaat Idaho die diesjährige Seniorenweltmeisterschaft im Skilanglauf statt. Fast 1300 Teilnehmer aus 23 Nationen nahmen an den Wettkämpfen teil. Das Städtchen Mc Call liegt auf 1500 Meter und konnte bei über 150 cm Schnee im Ponderosa State Park die Wettkampfstrecken bestens präparieren.
Zur Eröffnungsfeier gab es eine große Parade sämtlicher Langläufer mit den Flaggen aller teilnehmenden Nationen, angeführt von einer Gruppe Westernreiter. Im Manchester Eisstadion wurden nach der Eröffnung indianische Trachten und Tänze vorgeführt. Dort fanden auch die täglichen Siegerehrungen und andere Veranstaltungen für die Teilnehmer statt.
Am ersten Wettkampftag brachte Schneefall den Klassischen Läufern einige Wachsprobleme. Davon betroffen war auch Christine Moors von Ski&Bike Deggendorf. Sie erkämpfte sich aber auf der 15-km-Strecke in ihrer stark besetzten Altersklasse W 41 den 10. Platz. Schon zwei Tage später ging es über 10 km. Diesmal liefen die Ski besser und Christine erreichte mit 37:44 Min. Platz 9.
Nach einem Ruhetag gab es die spannenden Staffelrennen. Deutschland konnte hier auch wieder zwei Damenstaffeln stellen. In der Altersklasse 2 (41-50Jahre) belegte die deutsche Damenstaffel mit Christine Moors über 4 x 5 km Platz 6.
Gleich am nächsten Tag standen die langen Strecken auf dem Programm. Die Herren mussten je nach Alter 45 km, 30 km oder 15 km und die Frauen 30 km oder 15 km laufen. Christine Moors schaffte über die 30 km mit 1:46 Std. den beachtlichen 6. Platz.