Langläufer von Ski & Bike gewinnen Deutsche und Bayerische Meisterschaft der Masters auf der Kurzstrecke

Der SC Ruhpolding war in diesem Jahr Ausrichter der Bayerischen Meisterschaft der Masters im Skilanglauf. Die sehr gut präparierte Wettkampfstrecke befand sich in der Chiemgau Arena, die die meisten Masters nur aus den Fernsehübertragungen von den Biathlonveranstaltungen kannten.
Da die Deutsche Meisterschaft vor drei Wochen, Ausrichter sollte der Westdeutsche Skiverband in Girkhausen sein, wegen Schneemangel abgesagt werden musste, bat der DSV den SC Ruhpolding doch die Deutsche Meisterschaft mit zu werten. Damit gab es pro Rennen zwei Wertungen.
So fanden am 16. Februar bei herrlichem Wetter die Freistilrennen über 10 Kilometer mit Einzelstart statt. Es galt eine ca. 3,3 km lange Runde dreimal zu laufen. Von Ski & Bike Deggendorf gingen Christine Moors und Paul Bauer an den Start. Christine erkämpfte sich in ihrer stark besetzten Klasse mit der Zeit von 32:27 Minuten den 4. Platz bei der Deutschen Meisterschaft, bei der Bayerischen Meisterschaft reichte dieser Platz zum Sieg und Titel. Paul lief ein beherztes Rennen und konnte seinen schärfsten Gegner in Schach halten und holte nach 30:03 Minuten zum ersten Mal den Titel Deutscher Meister in seiner Altersklasse M 7, was gleichzeitig auch in der Bayerischen Meisterschaft den Titel bedeutete. Bei der Siegerehrung am Abend im Biathlon Cafe im Stadion gab es für die Platzierten vom Verband Medaillen und vom Veranstalter schöne Pokale.
Am Sonntag wurden auf der gleichen Strecke die Klassikrennen im Massenstart abgehalten. In drei Gruppen schickte man sämtliche Altersklassen ins Rennen. Um das reine Doppelstockschieben zu unterbinden wurde eine Technikzone eingerichtet, in dem leichten Anstieg mussten alle Teilnehmer im Diagonalschritt laufen, was auch kontrolliert wurde.
Christine erlief sich mit der Zeit von 37:52 Minuten wie am Vortag Platz 4 bei der Deutschen und Platz 1 bei der Bayerischen Meisterschaft. Paul schaffte es mit 35:14 Minuten auf den zweiten Platz seiner Klasse und ist nun Deutscher Vizemeister, bei der Bayerischen Meisterschaft war es wieder Platz 1.
Alle Teilnehmer bedankten sich beim Veranstalter und seinen Helfern für eine perfekt organisierte Meisterschaft und hoffen in den nächsten Jahren wieder dort laufen zu können.