Double Feature im Bayerischen Wald

In diesem Jahr gab es wieder ein Rennwochenende mit 2 Bayernligaläufen im Bayerischen Wald die auch gleichzeitig Wertungsläufe des Sparkassen-Cups waren.. Am Samstag war in St. Englmar ein Mountainbike Sprint der zugleich in dieser Disziplin die Bayerische Meisterschaft war. Am Sonntag darauf war dann noch in Grafenau ein Cross Country Rennen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war am Samstag, den 6. Juni, der Kurpark in St. Englmar voll in den Händen der Mountainbiker. Der anspruchsvolle Kurs, der über Schotterwege, Wiesen, künstliche Hindernisse und waghalsigen Treppenabfahrten führte, forderte Fahrer und Material gleichermaßen. Beim Prolog bei dem jeder Fahrer eine Runde auf Zeit absolvieren musste um die Startplätze auszufahren konnte sich Willi Loher im riesigen Startfeld der U17 mit einen sehr guten 12. Platz ohne Probleme für die Finalläufe der besten 16 qualifizieren. In der Klasse Herren 2 konnte sich Thomas Keßler ebenfalls mit einen 3. Platz fürs Halbfinale qualifizieren. In den Finalläufen klappte es dann für die Starter von Ski&Bike nicht mehr so optimal. Willi schied im Viertelfinal an 3. Stelle liegend gegen seine starke Konkurrenz aus und Thomas Keßler erwischte keinen guten Start und konnte nur noch hinterherfahren. In der Endwertung landetet Willi Loher auf einen 13. Platz und Thomas Keßler aufgrund der schnellen Zeit im Prolog auf den fünften Rang.
Am Sonntag bei deutlich kühleren Temperaturen waren wir dann in Grafenau am Start. Ein Regenschauer kurz vor dem Start der beiden letzten Rennen sorgte dafür das die bekannte Strecke nicht mehr allzu staubig und rutschig war. Beim Rennlauf, der in der U17 über 3 volle Runden ging, konnte sich Willi nach einer sehr guten ersten Runde noch im Mittelfeld auf den 9. Rang platzieren. Bei Thomas Keßler lief es vom Start weg besser als einen Tag zuvor und er lag nach der ersten Rennrunde auf den zweiten Platz. Diesen Platz konnte er bis zum Schluss nach 4 Runden ungefährdet ins Ziel bringen.
Die nächsten Rennen in diesem Monat sind dann in Zadov, Windischeschenbach und in Haibach.