Neue LL-Erfolge von Christine Moors

Die ersten Wettkämpfe des Skiverbandes Bayerwald mussten aufgrund der teils schlechten oder gar nicht vorhandenen Schneeauflage abgesagt werden. Am Dreikönigstag wurde endlich die Saison eröffnet.

Der SV Finsterau konnte mit Kunstschnee auf der Rollerstrecke eine 2,5 km Runde präparieren und somit den 3. Erich-Ranzinger-Gedächtnislauf starten. Angefangen mit den Schülerklassen bis zu den Erwachsenen waren dem Alter entsprechend mehrere Runden im freien Stil zu laufen. Von Ski und Bike Deggendorf ging Christine Moors über 7,5 km ins Rennen und gewann nach 26:37 Minuten ihre Altersklasse.

Vom 12. Bis 19. Januar nahm sie an den Winter World Master Games in Seefeld teil. Bei starker internationaler Konkurrenz erkämpfte sich Christine über 7,5 und 15 km Klassisch jeweils die Silbermedaille, mit der Staffel gewann sie Gold und zum Abschluss über 30 km Skating holte sie sich die Bronzemedaille in der Altersklasse W 55.

Während andere Großveranstaltungen, wie der König-Ludwig-Lauf in Oberammergau abgesagt wurden, schaffte es der Veranstalter in Bad Mitterndorf am 25. Januar seinen Steiralauf durchzuführen. Auf einer ca. 16 km langen Rundstrecke war für jeden etwas geboten. Für die Langlaufeinsteiger gab es den 10 km Genusslauf, die Klassiker konnten sich über 32 km mit den anderen messen und die Skater hatten die Auswahl zwischen 25 und 48 km. Diesmal war Ski & Bike mit zwei Langläufern vertreten: Paul Bauer wagte sich auf die lange Distanz im Skatingrennen und erreichte nach 2:54 Std. den 9. Platz in der Klasse Herren IV. Christine Moors ging bei den Klassikern an den Start und holte sich mit der Zeit von 2:16 Std. über 32 km den Sieg in ihrer Altersklasse.

Trotz schwieriger Voraussetzungen lieferten die Veranstalter des Skimarathon Saalfelden am 15. und 16. Februar beste Bedingungen für ein Langlaufevent der Sonderklasse. Auch die Premiere über die Light-Distanz (10,5 Kilometer) und der Mini-Skimarathon brachten unzählige Langlaufbegeisterte auf die Saalfelder Loipen. Insgesamt über 350 Starter standen bei den Bewerben des 13. Skimarathons Saalfelden am Start. Den Zuschauern wurden auf der mehrmals zu laufenden Runde packende Rennen und knappe Finalentscheidungen geboten. Auf der harten und eisigen Loipe wurde ein hohes Tempo vorgelegt. So erreichten die schnellsten Herren eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 28 km/h. Christine Moors nahm das Rennen als Vorbereitung auf die Europameisterschaft beim Ganghoferlauf Anfang März und skatete über die 42 km Distanz. Nach 2:16 Stunden und einem Vorsprung von 5 Minuten auf ihre Konkurrentin, erreichte sie als erste der Altersklasse W III das Ziel.

Ski & Bike ist stolz auf seine erfolgreiche Skirennläuferin Christine Moors und gratuliert zu ihren Erfolgen.