Nach Corona-Lockdown: Ski & Bike startet wieder durch
Unter strikter Beachtung der behördlichen Corona-Vorgaben hat Ski & Bike Deggendorf e.V. seinen Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Angefangen haben die Mountainbiker (MTB), gefolgt von den Skilangläufern, die als Sommertraining Inlineskaten, Nordic Blading und Rollski betreiben. An einem Schnupperkurs am Sandnerhofweg neben dem Elypso und auf der 5-Km-Runde um den Primbsenhof und die Rößlwiese haben am Freitagnachmittag insgesamt 13 Personen teilgenommen, viel gelernt und dabei Spaß gehabt – trotz Corona.
Der Biathlet Soran Aksoy, Student an der Sporthochschule Köln, hat als echter Profi das klassische Rollskilaufen demonstriert, das dem Skilanglauf in der Diagonaltechnik am nächsten kommt. Mittels einer Rücklaufsperre in der jeweils hinteren Rolle kann man dabei sogar den Abdruck üben.
Die B-Trainerin Jana Weinberger hat den Teilnehmern beigebracht, wie man die Skiskating-Techniken des Winters auch auf Inlineskates im Sommer praktiziert. Mit der sehr dynamischen Armschwungtechnik kann man auf den schnellen Rollen sogar mit einem Radfahrer mithalten. Aber auch die 1-1-Technik sieht auf Inlineskates recht elegant aus. Anstiege bewältigt man hingegen in der Führarmtechnik.
Der B-Trainer und Inlineskating-Instruktor Heinz Burkhart hat in einer Fallschule das möglichst risikolose Stürzen und die gängigsten 5 Bremstechniken vermittelt. Am einfachsten ist der Heel Stop (Fersenbremse) falls ein Gummiklotz an einem Skate montiert ist. Beim T-Stop rollt man auf einem Bein und schleift den anderen Skate im rechten Winkel hinterher. Die Schneepflugbremse kennen wir ja vom Skifahren, erzeugt aber auf Inlineskates wenig Bremswirkung Beim Spin-Stop beschreibt der Skater einen engen Halbmond mit Ferse an Ferse. Der Powerslide ist die effektivste Bremstechnik, erfordert aber hohes Können. Der Rasenstopp ist zwar keine wirkliche Bremstechnik, aber eine praktikable Notlösung.
Erstmalig beim Training dabei war auch das 900ste Mitglied von Ski & Bike, Martina Achatz, die vom sportlichen und geselligen Angebot des Vereins begeistert ist.