Super erfolgreiches Wochenende für Paul Rodler beim IXS Downhill Cup in Ilmenau!

Paul war zum ersten Mal bei einem IXS Downhill Rennen am Start, und zwar in Ilmenau (Thüringen). Die „Absolut Abfahrt“ hat schon eine mehr als 25jährige Geschichte und in diesem Jahr wurde dort zum vierten Mal die Deutsche Meisterschaft im Downhill ausgetragen.
Die etwa 1,5 Kilometer lange Strecke mit rund 220 Höhenmeter war sehr anspruchsvoll. Die Biker:innen mussten mehrere Roadgaps überwinden und auch die beste Linie durch einen angelegten Rock Garden finden. Zudem machte das hochsommerliche Wetter den Fahrer:innen zu schaffen und natürlich die Beschaffenheit der Strecke: staubig, und in manchen Passagen bei jeder Abfahrt eine neue Herausforderung durch die vielen losen Steine. Ca. 500 ambitionierte Teilnehmer:innen auf der gleichen Strecke hinterlassen nun mal ihre Spuren und so waren die drei Tage in Ilmenau auch immer wieder durch die Suche nach der besten Linie geprägt. Der Vorteil war: die Profis der deutschen Mountainbike-Szene waren mit im Start und so konnte die Linie immer wieder an die Linie der Profis angepasst werden! Mit Nina Hoffmann, Max Hartenstern und Johannes Fischbach waren wohl auch die bekanntesten deutschen Downhillfahrer:innen beim Rennen mit dabei und für Paul eine super schöne Erfahrung. Die gleiche Strecke wie die Stars der deutschen Downhill-Szene: wann gibt es das schon!
Das gesamte Wochenende war von positiven Erfahrungen und Eindrücken geprägt. Um die Strecke ausreichend einstudieren zu können reiste Paul dieses Mal schon am Freitag an. Freitagnachmittag und Samstag stand dann das Training auf der Strecke auf dem Programm und am Samstagnachmittag der Seeding Run. Platz 3 beim Seeding Run in seiner Klasse (Youth U17) bedeutet das bisher beste Ergebnis in seiner noch jungen Rennkarriere. Entsprechend hoch war die Anspannung für den Finallauf am Sonntag. Am Sonntagvormittag gings dann nochmal für ein ca. 2stündiges Training an die Strecke. Die Linie im Rock Garden wurde nochmal angepasst und auch die „Donauwelle“ wurde am Sonntag gesprungen. Am Ende des Tages konnte Paul dadurch seine Zeit auf 2:14.710 verbessern und erreichte damit Platz 3 in seiner Klasse. Das bisher beste Ergebnis bei einem Downhill Rennen. Für die Deutsche Meisterschaft wurde sein Lauf aber nicht berücksichtigt, da er bisher ohne Lizenz startet. Bei den Lizenzfahrer U17 (Jahrgänge 2006 und 2007) wäre er aber auch unter die Top 10 gefahren. Betrachtet man nur die 2007ner Jahrgänge, so war er der 3schnellste!
Im Vergleich zu den letzten Rennen konnte Paul bei diesem Rennen ca. 5 bis 6 Sekunden gut machen. Und das hat auch einen guten Grund: Biller Bikes hat Paul ein neues Arbeitsgerät zur Verfügung gestellt. Ein für Paul individuell zusammengestelltes Specialized Demo. Mit dem konkurrenzfähigen Bike konnte nun die Lücke zur deutschen Elite in seiner Altersklasse ein ganzes Stück geschlossen werden. Ein Riesen-Dankeschön an Biller Bikes für den Support!