Tipps und Tricks von der Vize-Weltmeisterin im Downhill!

Vom 07.-09.10. fand das BDR & BIKEYOKE GRAVITY NACHWUCHSCAMP statt und Paul Rodler durfte mit teilnehmen. Unter der Anleitung der aktuellen Vize-Weltmeisterin im Downhill, Nina Hoffmann, und dem rennerfahrenden Mountainbike Instructor Ronny Quittschalle wurde von Freitag bis Sonntag der Bikepark Todtnau unsicher gemacht.
Pünktlich um 14 Uhr wurden am Freitagnachmittag die 9 Nachwuchstalente von Fabian Waldenmaier, BDR Koordinator MTB, begrüßt und auf das bevorstehende Programm eingestimmt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gings dann auch gleich für ein paar lockere Runs in den Bikepark. Zum Abschluss des Tages wurde noch die Downhill-Strecke bei einem TrackWalk genau unter die Lupe genommen. Samstagmorgen um 7:45 hieß es dann: Morgensport! Unter der Anleitung von Nina durften sich die Mädels und Jungs schon sehr früh am Morgen die Laufschuhe schnüren und sich bei einer Laufeinheit die für den Tag erforderliche Lockerheit holen. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann um 10 Uhr an die Downhill-Strecke. Durch verschiedene Sektionstrainings, bei denen die Biker:innen gefilmt und anschließend von den Profis analysiert und mit Tipps versehen wurden, tasteten sich die Fahrer:innen im Laufe des Tages immer mehr an die Schlüsselstellen der Strecke heran. Gegen 3 Uhr Nachmittags waren dann alle Streckenabschnitte einstudiert und die Gruppe kam bestens zurecht mit der Downhill-Strecke. Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen der Freude am Biken. Neben der bestens einstudierten Downhill-Strecke durften die jungen Talente auch ihre Fähigkeiten bei einigen Sprüngen auf der Wildride zeigen. Mit sehr viel Spaß, Freude aber vor allem auch vielen schönen und wertvollen Erinnerungen und Erfahrungen endete das Camp am Sonntag gegen 14 Uhr.
Für Paul war es ein sehr erfahrungs- sowie lehrreiches Wochenende – und er hatte nebenbei natürlich viel Spaß mit einigen der besten Nachwuchstalente Deutschlands sowie einer absolut gechillten Vize-Weltmeisterin. Ein dickes Dankeschön an Fabian Waldenmaier für die Organisation des Camps, Nina Hoffmann und Ronny Quittschalle für die sehr angenehmen und lehrreichen Stunden und natürlich auch an den BDR und BIKEYOKE.