Specialized Enduro Treuchtlingen: Vorsicht Rutschig!
Vom 22. bis 23. Oktober fand das Specialized Enduro Rennen in Treuchtlingen statt. Da es in der Nacht auf Samstag regnete, zeigten sich die Strecken in Treuchtlingen auch von ihrer besten Seite. Wer schon einmal in den HeumödernTrails zum Biken war, der weiß was damit gemeint ist. Nach zwei Abfahrten und ein paar unfreiwilligen Trennungsaktionen von unseren Bikes hatten wir uns aber schön langsam an die Beschaffenheiten des Untergrundes gewöhnt und es begann immer mehr Spaß zu machen. Geguided von Lukas Spießl konnte sich Paul am Samstag alle Strecken in Ruhe anschauen und sich im Laufe des Tages immer mehr auf die Gegebenheiten vor Ort einstellen.
Am Sonntag um 9:15 gings dann los. Insgesamt standen 7 Stages auf dem Programm und die Stages 1 und 6 wurden speziell für das Rennen gestaltet. Die Biker:innen starteten wie gewohnt in kleineren Gruppen und machten sich dann auf die ersten Höhenmeter rauf zur Stage 1. Diese hatte es dann auch gleich in sich. Eine paar Spitzkehren im steilen Geländer forderten das Geschick aller Biker:innen. Dann gings wieder hinauf zum Einstieg in die Z-Line. Ein kurvenreicher Trail, bei dem Paul in seiner Klasse die Bestzeit fuhr. Beim folgenden MöhrenTrail aber hatte er einen Sturz und konnte aufgrund eines stark verdrehten Lenkers nicht weiterfahren. Ein paar hundert Meter mussten so zu Fuß überwunden werden und haben natürlich viel Zeit gekostet. In der Stage 3 wurde er deshalb nur 24zigster von 25 mit einem Rückstand von 55 Sekunden auf den Schnellsten. ABER: nach ein paar Sekunden der großen Enttäuschung machte er sich auf den Weg zu den nächsten 4 Stages. Diese bestanden aus dem EulenhofTrail, dem SigiTrail, der Stage 6 (Familienabfahrt) und der Rodelbahn. Und ja: im Steinfeld der Rodelbahn war wie jedes Jahr super Stimmung! Am Ende Platz 13 von 25 Startern mit einem Rückstand von 1:08.83 min.
Mit den 7 Stages und dem vollen Rennen in Treuchtlingen haben wir die HeumödernTrails erst richtig kennen gelernt und wir sind der Meinung, dass dieses BikeRevier auf dem Jahresprogramm eines jeden ambitionierten Bikers stehen sollte. Gerade einmal 2 Stunden entfernt von uns bietet es abwechslungsreiche und technisch anspruchsvolle Trails, die sowohl für klein und groß geeignet sind bzw. eine Herausforderung darstellen können. Wir werden auf jeden Fall nächstes Jahr wieder in den HeumödernTrails vorbeischauen.