Tipps und Tricks von Nina und Ronny: Teil 2!
Vom 03. – 05.04. fand das zweite BDR & BIKEYOKE GRAVITY NACHWUCHSCAMP im Racepark Schulenberg (Niedersachsen) statt. Wieder mit dabei waren Nina Hoffmann (aktuellen Vize-Weltmeisterin im Downhill), und Mountainbike Instructor Ronny Quittschalle. 7 Jungs und 2 Mädels konnten sich an den drei Tage mit Hilfe von Nina und Ronny auf die bevorstehende Rennsaison einstimmen.
Los ging es am Montag um 14:30. Bei Temperaturen nur knapp über dem Gefrierpunkt mussten sich die 9 Nachwuchstalente erst einmal durch ein paar Aufwärmübungen auf Temperatur bringen, bevor es dann gemeinsam mit Nina und Ronny auf die ersten Runden im Bikepark ging. Im Vordergrund stand dabei die Strecken des Raceparks Schulenberg kennen zu lernen, so dass mit dem zweiten Tag Geschwindigkeit auf der Strecke gemacht werden konnte. Vor dem zweiten Tag stand aber wie immer der Morgensport mit Nina. Bei den frostigen Temperaturen und nach dem Nachforst ersparte Nina den Jungs und Mädels allerdings die Laufeinheit und so durften sie sich gemeinsam im Fitnessraum des Hotels auf den bevorstehenden Tag einstimmen. Nach dem Frühstück gings dann auch gleich in den Racepark und gemeinsam wurde in den technischen anspruchsvollen Streckenabschnitten nach der besten Linie und den letzten Sekunden gesucht. Auch hier stand nicht nur die/der Einzelne im Vordergrund sondern immer das Team. Schön zu sehen, dass auch im Downhill-Sport durch das Team das beste Resultat erzielt wird. Ich denke eine auch für die jungen Sportler:innen sehr wichtige Erkenntnis aus den beiden Camps, von der sie vor allem an den Rennwochenenden profitieren werden.
Damit die Gruppe auch gut auf die ersten Rennen eingestimmt ist wurde zum Abschluss des dritten Tages ein kleines Rennen durchgeführt. Hier musste dann jeder für sich die Strecke meistern und es gelang allen Teilnehmer:innen ein super Zeit zu fahren. Ein sehr schöner Abschluss für das Camp.
Für Paul war es wieder sehr schönes, erfahrungs- sowie lehrreiches Wochenende. Ein dickes Dankeschön an Fabian Waldenmaier für die Organisation des Camps, Nina Hoffmann und Ronny Quittschalle für die wieder einmal sehr angenehmen und lehrreichen Stunden und natürlich auch an den BDR und BIKEYOKE. Auch möchten wir uns beim Racepark Schulenberg bedanken, der das Camp so früh in der Saison überhaupt erst ermöglicht hat und beim Fotographen Kumpf Torsten, der die drei Tage wieder begleitet und den Teilnehmern die Fotos kostenlos zur Verfügung stellt.