Mona ist Deutsche Bergmeisterin im Straßenfahren (U19)
Das 30 Teilnehmerinnen starke U19-Feld musste die Strecke (61 km) mit knapp 400 Höhenmeter und 12 km Länge, fünfmal bewältigen.
Nach einer neutraliserten Startphase gab Mona von Anfang an das Tempo vor und sprengte bei hochsommerlichen Temperaturen das Feld zum Leidwesen vieler Straßenspezialistinnen. Der lange Anstieg von Obernzell an der Donau bis nach Untergriesbach hatte es in sich. Da Mona das Straßenrennen als Trainingsvorbereitung zur MTB-WM nutzen wollte, war Bummeln oder Taktieren nicht angesagt. Schnell formierte sich ein dreiköpfige Spitzengruppe mit Mona an der Spitze sowie den Jahrgangsälteren Hanna Ammend, die Führende in der Rad-Bundesliga, und Laura Dittman.
Aufgrund des anhaltend hohen Tempos lies die für Ski & Bike Deggendorf startende Mountainbike-Europameisterin keine entscheidenden Attacken von Ammend und Dittmann zu.
Und am letzten Berg probierte sie ihr Glück. Nach einer ersten Tempoverschärfung am Bergfuß musste Dittmann abreißen lassen. Und als auch Ammend Probleme zeigte, der Mountainbikerin zu folgen, setze Mona einen entscheidenden Zwischensprint an, zog unaufhaltsam davon und sicherte sich zur Überraschung vieler den Titel der deutschen Bergmeisterin.
Melanie Wotsch aus Ansbach vervollständigte als Fünfte den bayerischer Erfolg bei den Juniorinnen.
Herzlichen Dank an Peter und Sandra de Graaf. Während Peter von TREK ein super schnelles Bike kurzfristig zur Verfügung stellen konnte, war Sandra aktiv an der Rennbetreuung beteiligt.