Bericht zum 8. Deggendorfer MTB-Event

Mountainbike der Spitzenklasse beim 8. Deggendorfer MTB-Event
Bayerwald-Mountainbiker messen sich mit deutscher Nachwuchselite


Zum Bericht in der BikeSportNews

Zum Bericht in Bike2b

Zum Bericht in NEUE WOCHE

PNP-Deggendorfer Zeitung - Heimatsport

Gleich drei Serienwertungen umfasste das diesjährige Mountainbike-Wochenende von Ski & Bike Deggendorf. Der Bikepark am Geisskopf bei Bischofmais war hierfür ein optimales Gelände. Die Organisatoren konnten alleine für die Bundes-Nachwuchssichtung für Schüler und Jugendliche 140 Meldungen aus dem ganzen Bundesgebiet als Gäste begrüßen. Mit den Teilnehmern des Cross-Countrylaufs am Sonntag, der zur MARIN-Bikes-Bayernliga sowie zum Bayerwaldwald-SPARKASSEN-Cup zählt, gingen insgesamt über 300 Hobby- und Lizenzfahrer an den Start; darunter auch Teilnehmer aus Tschechien und Österreich. Und der Wettergott meinte es - wie nun schon seit sieben Rennjahren – gut mit dem Veranstalter. Wettkämpfer wie Betreuer konnten so die herrliche Bayerwaldlandschaft um den Geisskopf in vollen Zügen genießen. Erfreulich zu melden ist, dass die Bergwacht Deggendorf mit Ausnahme von zwei Einsätzen ein ruhiges Wochenende verbringen konnte. Der neue Radsport-Bezirksvorsitzende Josef Stöckl zeigte sich sehr positiv überrascht von der hervorragenden Resonanz auf die Deggendorfer Mountainbike-Veranstaltung und lobte die Ski & Biker aus Deggendorf für die Ausrichtung der Bundessichtung. „Wir wollten mit unserer Veranstaltung gleichermaßen Breitensport und Spitzensport zusammen bringen und unseren talentierten Nachwuchsfahrern, sozusagen vor der Haustür, einen Vergleich mit den besten Biketalenten auf nationaler Ebene ermöglichen. Die Ergebnisse zeigen, dass in Ostbayern einige Talente schlummern, die bei entsprechendem Fleiß und tatkräftiger Förderung noch Vieles erreichen können,“ so Organisator Dr. Martin Eiberweiser, der sich bei allen Helfern und Sponsoren, die zum Gelingen beigetragen haben, recht herzlich bedankt.

Sportlich gesehen war das 8. Deggendorfer MTB-Event ein voller Erfolg. Neben den Bundes-Nachwuchsrennen waren auch die älteren Jahresklassen TOP besetzt. Insbesondere das Hauptrennen der Männerklassen hatte es in sich. In der Juniorenklasse gewann der WM-Elfte Martin Gluth (Team Bulls/BikeJuniorTeam) vor den Kelheimer Nachwuchstalenten Ludwig Döhl (BikeJuniorTeam) und Michael Forster (Run and Bike) sowie dem Grafenauer Tim Kluiber (TrekBikeJuniorTeam). Gluth lieferte sich ein tolles Rennen mit dem tschechischen Spitzenfahrer Vaclac Hlavac (Scott Scania Team Kolin), der in der letzten von fünf Runden mehr Körner in den Beinen hatte und 30 Sekunden Vorsprung vor U19-Fahrer Gluth die Herren-Linzenzklasse dominierte. Christopher Maletz (WhiteRock) und Sebastian Bergmann (Ghost Racing Team) vervollständigten das Podium bei der Herren-Lizenzklasse.
Für die U19-Europameisterin und WM-Dritte Mona Eiberweiser (SKS Made in Germany Team/Ski&Bike) war es natürlich Ehrensache, beim Heimrennen an den Start zu gehen. Die Deggendorferin startete zu Trainingszwecken mit den Herren. Mit dem 7.-ten Platz im stark besetzten Juniorenfeld zeigte sie so einigen U19-, Herren- und Seniorenfahrern den Hinterreifen. Sie hatte noch gute Erinnerungen an den ähnlichen Parcour der Dt. MTB-Meisterschaft 2005, bei der sie und ihre Deggendorfer Bikekollegen Sebastian Lehr und Stefan Achatz jeweils die Bronzemedaille in ihren Altersklassen gewinnen konnten.
Und das nächste Bayerwald-Talent reift schon heran. Die Röhrbacherin Lena Putz (TrekBikeJuniorTeam/RSC Waldkirchen) hat souverän das Rennen der Schülerinnen gewonnen und ist in 14 Tagen nun heiße Anwärterin bei der deutschen Nachwuchsmeisterschaft. Ihre männlichen Vereinskollegen wie Jonas Bauer, Maximilian Schmöller (beide U15) sowie Simon Krautloher (U17) schnuppern an den Top 10 der stark besetzten männlichen Nachwuchsklassen.
Die Seniorenklasse gewann mit Kurth Felix (Salsa Cosmic Sports) auch ein Altbekannter der MTB-Szene vor MTB-Bezirksfachwart und BRV-U15-Trainer Peter de Graaf (RSV Grafenau) und Detlev Wagner vom TGV Schotten.
Andrea Joppien (RADieschen Stevens) und Cathrin Blank (FC Wüstenselbitz) sicherten sich konkurrenzlos wertvolle Punkte für die Marin-Bikes-Bayernliga.

Und die jüngsten Nachwuchstalente kamen bei den U7 bis U13-Rennen voll auf ihre Kosten. Mit lautstarker Unterstützung der Eltern und Betreuer zeigten auch sie bemerkenswerte Leistungen und wurden mit tollen Sachpreisen und Pokalen belohnt. Herauszuheben sind die teilnehmerstarken Teams vom TSV Böbrach, dem RSC Waldkirchen und dem RSV Grafenau, die eine tolle Nachwuchsarbeit beweisen.


Bundesnachwuchssichtung (U15/U17)

Bereits am Samstag waren für die Nachwuchselite zwei Slalomdurchgänge (U15/U17m/w) sowie zwei Trialsektionen (U15 m/w) zu bewältigen. Mit tatkräftiger Unterstützung von Bayerns Mountainbike-Fachwart Peter Cavallo wurden knifflige Trailsektionen aufgestellt. Sandra de Graaf (RSV Grafenau), Alfred Mies (TSV Böbrach), Raphael Freienstein und eine MTB-Vertreterin aus Hessen nahmen die Trialsektionen ab. Am besten meisterten den Trial:

Trial U15 männlich
1. Joshua Barth BikeRidersRemchingen/MisterBike
2. Ben Zwiehoff SV Steele / Team Bergamont
3. Alexander Cavallo RV Lindau

Trial U15 weiblich
1. Schmid Romy TSV Weilheim, Team Pirate
2. Haug Raphaela SV Hindelang/BikeTeam Oberallgäu
3. Rödel Antonia RSC Hengen

Maßgebliche technische und personelle Unterstützung erhielt Ski & Bike Deggendorf vom SC Mietraching, der die elektronische Zeitnahmegerätschaft für die Slalomläufe zur Verfügung stellte. Mit viel Geschick legte U19-MTB-Landestrainer Karlheinz Buhl anspruchsvolle Downhillpassagen in die Bayerwaldlandschaft. Die Bikemarkierung übernahm keine geringere als Europameisterin und WM-Dritte Mona Eiberweiser vom Heimatverein. Die Schüler- und JugendfahrerInnen zeigten, dass man auch mit CrossConutry-Räder schwierigste Abfahrten beherrschen kann. Die Schnellsten waren:

Slalom U15 männlich
1. Barth Joshua BikeRidersRemchingen/MisterBike
2. Müller Felix Lexware Racing- Team M
3. Bölts Tom Lexware Racing- Team

Slalom U15 weiblich
1. Buhl Anika Lexware Racing-Team
2. Schaub Lisa RSC Wiesbaden
3. Schmid Romy TSV Weilheim, Team Pirate

Slalom U17 männlich
1. Baron Falk SAC SV Blau-Weiß Augustusburg/HAIBIK
2. Bleher Sascha SKS Made in Germany Team
3. Stöhr Malte TV-Dorf Erbach - Team VOTEC

Slalom U17 weiblich
1. Grobert Helen VBC Waldshut-Tiengen/Hoppe Bikes
2. Back Leonie SV Steele / Radsport Rauer
3. Blankenhorn Ann-Marie RSC Hengen

Für die Cross-Country-Strecken am Sonntag zeichnete MTB-Abteilungsleiter Manfred Lehr verantwortlich. Viel Lob gab´s für die vielen technisch anspruchsvollen Singletrailpassagen, die den Charakter einer CrossCountrystrecke bestimmen. Auf den kräftezehrenden Anstiegen und den kurvenreichen Abfahrten trennte sich die Spreu vom Weizen. Und am Schluss setzten sich die besten Allroundbiker bei der Nachwuchssichtung durch:

CrossCountry U15 männlich (6 km)
1. FREY Martin RSC Hengen 21:01.0
2. RICHTER Bastian BikeSportBühne Bayreuth/ Team 21:07.3
3. BAUER Fabian TB Neuffen / Team Bergamont 21:24.9

CrossCountry U15 weiblich (6 km)
1. PUTZ Lena TrekBikeJuniorT/RSC Waldkirchen 24:34.0
2. KRANZUSCH Camilla RV Lindau 24:58.9
3. SCHAUB Lisa RSC Wiesbaden 25:00.3

CrossCountry U17 männlich (12 km)
1. SCHELB Julian SV Kirchzarten/ LEXWARE RACING 39:30.3
2. ZINK Matthias SV Kirchzarten LEXWARE RACING 40:04.4
3. BÖHM-GRÄBER Wenzel Stevens Racing Team/RSV Wiesbaden 40:25.1

CrossCountry U15 weiblich (9 km)
1. RIES Sophia Vaude Simplon 35:16.2
2. GROBERT Helen VBC Waldshut-Tiengen/Hoppe Bike 36:11.6
3. EBERLE Chiara Team Schneiderhan-Cube 36:13.3


Entsprechend der BDR-Gesamtauschreibung wurden die Punkte aus den Teildisziplinen aufsummiert und die Gesamtwertung erstellt. Bei Punktgleichheit entscheidet das CrossCountry-Ergebnis über die Rangfolge für die Preisgeldvergabe. Das Podium setzte sich in den Altersklassen wie folgt zusammen:

Gesamtwertung U15 männlich
1. Joshua Barth BikeRidersRemchingen/MisterBike)
2. BAUER Fabian TB Neuffen / Team Bergamont
3. RICHTER Bastian BikeSportBühne Bayreuth/ Team

Gesamtwertung U15 weiblich
1. Schmid Romy TSV Weilheim, Team Pirate
2. Buhl Anika LEXWARE RACING Team
3. SCHAUB Lisa RSC Wiesbaden

Gesamtwertung U17 männlich
1. Baron Falk SAC SV Blau-Weiß Augustusburg/HAIBIK
2. SCHELB Julian SV Kirchzarten/ LEXWARE RACING
3. BÖHM-GRÄBER Wenzel Stevens Racing Team/RSV Wiesbaden

Gesamtwertung U17 weiblich
1. Grobert Helen VBC Waldshut-Tiengen/Hoppe Bikes
2. Ries Sophia Vaude Simplon
3. Blankenhorn Ann-Marie RSC Hengen