Zwei deutsche Meistertitel gehen in den Bayerwald

Mona Eiberweiser (U19) und Lena Putz (U15) krönen tolle Saisonleistung

Am vergangenen Wochenende wurden in der Mountainbike-Hochburg St. Märgen im Südschwarzwald die diesjährigen deutschen Meisterschaften im CrossCountry ausgetragen. Und die Erwartungen der zwei ostbayerischen Titelaspirantinnen gingen voll auf.

Favoritin Lena Putz holt ihren ersten DM-Titel in der Schülerklasse
Bereits im ersten Rennen musste Lena Putz (TrekBikeJuniorTeam/RSV Waldkirchen) an den Start. Nach ihren bisherigen Erfolgen in den Bundesliga-Nachwuchsrennen (2 Starts – 2 Siege) zählte sie ganz klar zum engen Favoritenkreis. Nach tollem Start setzte sich die junge Röhrnbacherin entschlossen an die Spitze. Bereits in ersten Startrunde fuhr Putz auf die eine Minute vorab gestarteten Schüler auf und konnte ihr Tempo nicht durchziehen. In den vielen Singletrailpassagen war ein überholen nicht immer möglich. Die stärksten Konkurrentin kamen mit Franziska Katzer und Camilla Kranzusch aus dem bayerischen Lager. Katzer und Kranzusch waren stetig auf Schlagweite. Aber Putz ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und behauptete ihre Führung souverän. Nach drei Runden und 32:47 min. überquerte Lena Putz als Siegerin die Ziellinie. Das rein bayerische Siegerpodest verfolständigten die zwei Allgäuerinnen Franziska Katzer (Weiler-Simmerberg) und Camilla Kranzusch (Sonthofen). Die ersten Gratulationen konnte Lena Putz von Europameisterin Mona Eiberweiser entgegen nehmen, bevor zu Ehren der neuen deutschen Schülermeisterin die Nationalhymne angestimmt wurde. Nicht nur für eine junge Sportlerin immer ein sehr emotionaler Moment.

Mona Eiberweiser mit drittem Titel in Folge
Als klare Favoritin ging auch die Europameisterin und WM-Dritte Mona Eiberweiser (SKS M.I.G. Team / Ski & Bike Deggendorf) ins Rennen der Juniorinnen. Aber auch Favoriten müssen erst einmal ins Ziel kommen. Zum Saisonanfang haben die Ski & Bikerin aus Deggendorf bereits zweimal Materialdefekte aus der Führungsposition geworfen. Daher ging Eiberweiser das Rennen vom Start sehr konzentriert an, um die herausragenden Saisonergebnisse mit dem dritten DM-Meistertitel nach 2006 und 2007 (und dem ersten Meistertrikot) zu vervollständigen. Vom Start weg ließ Eiberweiser keine Zweifel an ihrer Form aufkommen. Nur Nationalkaderfahrerin Elisa Ries (Dettingen) konnte ihr Anfangs folgen. Ab dem Ausgang der ersten von vier Runden zog die Deggendorferin mit tollen Rundenzeiten dem Feld davon. Elisa Ries und Julia Haase folgten mit großem Abstand, konnten jedoch ihre Podestambitionen nach hinten deutlich absichern. Mit einer Siegerzeit von 1:01,26 h sicherte sich Mona Eiberweiser den erwarteten DM-Titel Nr. 3. Das Podium vervollstängten die ebenfalls jahrgangsjüngeren Elisa Ries (+ 4,36 min) und Julia Haase (6,51 min). Und wer gedacht hatte, dass die Europameisterin mit angezogener Handbremse das Feld kontrollieren wollte, wurde eines Besseren belehrt. Mit ihren Rundenzeiten hätte sie auch im Feld der Damenelite ein Wörtchen um Edelmetall mitreden können.