Neusiedl-Tour

Angeregt durch den Puszta-Express der Stadt Deggendorf nach Neusiedl am See machten sich 8 Radler/innen (4 Ski&Bike- und 4 Bergwacht-Mitglieder) am 24. August auf die Fahrt nach Neusiedl. Von Passau gings am ersten Tag bis nach Mauthausen (gut unterstützt vom Rückenwind). Am nächsten Tag wurde durch die Wachau bis nach Krems (vorbei an Melk, Dürnstein usw.) pedaliert. Hier wurde nach der Übernachtung der Donauradweg in Richtung St. Pölten verlassen. Ein gut ausgebauter Traisental-Radweg und das sonnige Wetter ließ das Radlerherz höher schlagen. Ein Besuch der Stadt St. Pölten bereicherte die Fahrt. Immer mehr rückten die Bergrücken heran. In Traisen wurde dieser Radweg verlassen und auf den Gölsental-Radweg eingebogen, dieser Weg ist von schönen Bergrücken eingerahmt, wobei man dann aber einen davon (bei Ramsau) überqueren musste. Die anschließende Abfahrt entschädigte für die Anstrengung. Hier nun im Triestingtal-Radweg angekommen wurde noch bis zum Übernachtungsquartier in Altenmarkt geradelt. Frisch ging es am nächsten Tag zur letzten Etappe weiter am Radlweg, dann nach der Durchquerung des Wiener Beckens musste noch das Leitha-Gebirge erklommen werden, ehe man dann bei der flotten Abfahrt den Neusiedler See in der Ferne erkennen konnte. Über Donnerskirchen am Neusiedler-Radweg wurde dann am späten Nachmittag Neusiedl am See erreicht. Strahlend blauer Himmel und sommerliche Temperaturen ließen bald die Anstrengung vergessen machen. Das Quartier wurde in Gols bei Neusiedl bezogen. Ein bekannter Winzer stellte dort seinen modernen Winzerbetrieb natürlich mit einer Weinprobe vor. In der lauen Sommernacht und einigen Gläschen Wein wurde die schöne Radreise abgeschlossen. Auf den Tachos konnten 460 km und ca. 1600 Hm abgelesen werden. Am nächsten Tag ging es mit dem Zug wieder Richtung Heimat. Insgesamt eine gelungene Radreise und hiermit Dank an die Organisatoren.