Tolle MTB-Saison mit Bundesliga-Gesamtsieg abgeschlossen

Mit dem dritten Bundesliga-Einzelsieg in Folge hat Mona Eiberweiser vom SKS-Made in Germany Team / Ski & Bike Deggendorf im niedersächischen Bald Salzdetfurth eine lange und äußerst erfolgreiche Mountainbikesaison abgeschlossen. Bereits im ersten Jahr in der Juniorenklasse konnte die junge Deggendorferin fulminante Siege einfahren. Nach dem Weltcupsieg in Offenburg, folgten als Highlights der EM-Titel im Saarland und WM-Bronze in Italien. Nach dem Gewinn der Deutschen Cross-Country-Meisterschaft im Schwarzwald ließ Mona auch in der nationalen MTB-Serie nichts anbrennen und sicherte sich in eindrucksvoller Manier die Bundesliga-Gesamtwertung. Der deutsche Berg-Meistertitel im Straßenfahren vervollständigt die glänzende Saisonleistung. So manchen nicht-bayerischen Journalisten konnte Mona Eiberweiser mit ihrer frischen Unbekümmertheit und dem unverkennbaren niederbayerischen Dialekt bei den Interviews überraschen.

Beim Bundesligafinale führte ein 4,4 km langer Rundkurs aus der historischen Altstadt über enges Kopfsteinpflaster und künstliche Hindernisse (Rampen, Kamelbuckel, Flussüberfahrten) auf den fahrerisch anspruchsvollen Sothenberg. Hier erwarten das Fahrerfeld steile Anstiege, rasante Abfahrten mit einigen künstlichen Sprungschanzen sowie zahlreiche Single-Trailspassagen. Der Veranstalter wusste das Rennen geschickt mit einem verkaufsoffenen Sonntag zu kombinieren. So war es nicht verwunderlich, dass den Sportlern und den Zuschauern eine tolle Atmosphäre in der Kleinstadt am Nordrand des Harzgebirges geboten wurde. Die Juniorinnen mit Mona Eiberweiser konnten sich bei dem gemeinsamen Start mit Olympiasiegerin Sabine Spitz direkt mit der Frauenelite in Szene setzen. Und die junge aufstrebende Deggendorferin zeigte wiederholt, dass sie bereits jetzt technisch und konditionell auf hohem Niveau fahren kann. Vanessa Mosch (Orbea MTB Sport) und Julia Haase (Team Bergamont) vervollständigten das Podium bei der Tageswertung, während Mosch und Elisa Ries (Vaude Simplon Team) den zweiten und dritten Platz in der Gesamtwertung belegten.
Im Ziel konnte Mona Eiberweiser gemeinsam mit SKS-Team- und Nationalkaderkollegen Markus Schulte-Lünzum einen Doppelsieg feiern, denn auch der SKS-Junior gewann seine Alterklasse und wurde Gesamtzweiter in der Jahreswertung. Den SKS-Teamerfolg an diesem Wochenende vervollständigte der Schweizer Fabian Giger, der Vierter im Herren-Elite-Rennen wurde und die U23-Tageswertung sowie die Bundesliga-Gesantwertung gewann.

Auch Sebastian Lehr (SKS-M.I.G. Team / Ski & Bike Deggendorf) meldete sich nach einer „schöpferischen Wettkampfpause“ erfolgreich in den Mountainbike-Rennsport zurück. Mit dem 13-ten Platz beim Sprintrennen am Samstag konnte der in Freiburg studierende Deggendorfer einige Insider überraschen und sich im vorderen Feld paltzieren.

Die Weichen für die nächste Saison mit dem SKS Made in Germany Team werden nun gestellt. Vorerst wird aber Mona Eiberweiser die Rennpause mit Sport „just vor fun“ genießen, um anschließend gut erholt und motiviert in die Vorbereitungen für die kommende Saison zu gehen.