MTB-Marathon in Pfronten: Mona Eiberweiser mit Streckenbestzeit

Nach dem Sieg beim Cross-Country-Bundesligalauf in Heubach stellte Deggendorfs Mountianbiketalent Mona Eiberweiser am letzten Wochenende erneut ihre Marathonaqualitäten unter Beweis. Auf der Marathonstrecke musste die U19-Europameisterin im Cross-Country 53 Kilometer mit immerhin 1.900 Höhenmeter erradeln. Nach einer regnerischen Nacht gings Punkt 12 Uhr bei schwüler Witterung auf die Strecke, die nach flachen Beginn in den zuerst extrem steilen Anstieg hinauf zum Edelsberg (1500 m) führte. Mit der Vorjahressiegerin Malin Franke und Katrin Neumann hatte die SKS-Teamfahrerin starke Marathonfahrerinnen direkt im Nacken. Auf der rasenten Abfahrt ins Vilstal wurden die Marathonis durch einen heftigen Regenschauer stark strapaziert. Beim folgenden Anstieg, der über mehrere Rampen auf die Bärenmoosalpe (ca. 1200 m) übers „Himmelreich“ führte, kamen alle wieder auf Betriebstemperatur. Am zweiten Berg konnte die Ski & Bikerin aus Deggendorf den Abstand zu den Verfolgerinnen vergrößern und bei der anschließenden technisch anspruchsvollen Abfahrt ins Achtal den Grundstein für den späteren Sieg legen. Mit dem Breitenberg war zum Schluss der höchste Punkt (ca.1700 m) noch zu erklimmen. Nach dem 8km langen Anstieg konnte Mona Eiberweiser mit über 6 Minuten Vorsprung konzentriert in die Schlussabfahrt gehen. Am Ziel in Pfronten stoppte die Uhr bei 2h 51 min eine Gesamtlaufzeit, die den bisherigen Streckenrekord der Frauen um rund 10 Minuten unterbot. Platz zwei und drei gingen an Mailin Franke (Fuji Europe Bikes; + 6:48 min) und Katrin Neumann (Univega Pro Cycling Team; + 14:43 min).