Rennrad-Trainingslager Mallorca
Donnerstag, 23.03.2023,
Werte Mitglieder,
auch im Frühjahr 2023 fahren wir ins Trainingslager nach Mallorca.
Stützpunkt ist Playa de Palma auf Mallorca.
Hotel haben wir für uns folgendes gebucht:
Hipotels Gran Playa de Palma (mit Spa und Wellness)
https://www.hipotels.com/hoteles/granplayadepalma/
23.03.-31.03.2023
Buchung dieses Jahr direkt über Radsport Hürzeler , da preislich gleich.
https://www.huerzeler.com/de/inspiration/stationen-und-hotels/mallorca/hotel/hipotels-gran-playa-de-palma
Wie in den letzten Jahren können auch Nicht-RR und Ehepartner gerne mitreisen.
Nach entsprechender Teilnehmerzahl können wir auch wieder verschiedene Gruppen machen.
Hauptrennradgruppe wird das Niveau der Gruppe 3 vom Mittwochsradeln bilden, natürlich im Frühjahrsmodus.
Bitte teilt uns mit, ob ihr mit in Mallorca dabei seid , dann können wir besser wegen Gruppen planen.
Auch wenn ihr Zimmerpartner sucht kann Monika die Interessenten sammeln und vermitteln.
Bitte zeitnah buchen, auch die Leihräder, denn da buchen jetzt zu dieser Zeit alle.
Rennrad selber mitnehmen rentiert sich fast nicht.
Bei Fragen zur Buchung kann euch Monika gerne weiterhelfen.
Ansprechpartner: Werner Huber
7. Deggendorfer Bike - Basar
Sonntag, 26.03.2023, 13:00 Uhr- 14:00 Uhr
Ski und Bike Deggendorf veranstaltet den 7. Deggendorfer Bike Basar. Vom Tretroller bis zur Zeitfahrmaschine, vom Downhillbike bis zum Liegerad, Oldtimer, E-Bike ,Fahrradteile Kinderräder alles kann angeboten und verkauft werden.
Jeder Anbieter ist für seine Artikel selbst verantwortlich. Wir stellen lediglich einen Ort und einen Termin zur Verfügung und organisieren das Ganze.
Wann: Verkaufsoffener Sonntag, 26.3.2023
Uhrzeit: 13-14 Uhr
Wo: Parkplatz von Biller Bikes
Es steht auch Personal mit entsprechenden Fachkenntnissen zur Verfügung.
Am Infostand von Ski und Bike Deggendorf kann man sich über das bevorstehende Sommerprogramm informieren.
Also nutzt das Angebot, der Fahrradsommer steht bevor.
Ansprechpartner: Thomas Keßler
Start MTB Techniktraining 1. Kurs
Montag, 17.04.2023, 18.00 Uhr
Start des ersten Fahrtechnikkurses 2023.
Weitere Termine jeweils immer Montags bis 15.05.2023
Treffpunkt um 18:00 Uhr auf der Ackerloh
Teilnehmerzahl max. 5 Personen
Teilnahme nur mit Anmeldung über thomas.kessler@skiundbike.de
Ansprechpartner: Thomas Keßler
E-Mountainbike Sonntagstour
Sonntag, 23.04.2023, 10.00 Uhr
E-Mountainbike Sonntagstour mit Gerhard & Manuela StephanAnsprechpartner: Thomas Keßler
E-Bike Nachtfahrt
Samstag, 06.05.2023, 17.00 Uhr
Nachtfahrt mit dem E-Bike
Guides Manuela & Gerhard StephanAnsprechpartner: Thomas Keßler
Start Fortgeschrittenen Fahrtechnikkurs „FlowigerTrailspaß“
Montag, 08.05.2023, 18.00 Uhr- 20.00 Uhr
An 3 Abendterminen wollen wir uns einen flowigenTrailspaß erarbeiten. Hä??? Wie meinen? Habt ihr nicht auch einen Trail im Kopf, gegebenenfalls auch einen schwierigeren oder anspruchsvolleren Trail, den ihr auch mal flüssiger fahren wollt; wo euch vielleicht mal eine Schlüsselpassage zwingt zu schieben? Und Schlüsselstellen können ja ganz unterschiedliche Ausprägungen haben. Der Eine kommt mit dieser Schlüsselstelle besser klar als mit einer Anderen. Dann bist du hier genau richtig. Wichtig zu wissen! Es handelt sich hier um keinen Anfängerkurs. Angesprochen sollen sich Fortgeschrittene und erfahrene Trailrider fühlen. Solche, die auch gerne mal wieder eine Schlüsselstelle freiwillig aufsuchen, um sie zu lösen. Ohne Zwang…aus purer Neugierde und Freude, sich verbessern zu wollen.
Termine: jeweils Montag der 08.05. / 15.05. / 22.05.2023
Uhrzeit: 18 – 20 Uhr (Treffpunkt ca. 10 min vor Start!)
Location: 1. Termin findet an der Ackerloh statt.
Treffpunkt um 17:50 Uhr am Bowlingcenter an der Ackerloh
Die nächsten 2 Termine finden dann auf den Trails rund um DEG statt.
Bike: in einem einwandfreien und funktionstüchtigen Zustand und absenkbarer Sattelstütze; vorzugsweise Fully
Ausrüstung: bequeme Bike-Kleidung, persönl. Schutzausrüstung (MTB-Helm, Knie- ggf. Ellebogenschoner, Sportbrille, Langfingerhandschuhe), Flatpeals/Bärentatzen/Plattformpedale (für mehr Sicherheit), ggf. Rucksack mit kleinem Snack und Getränk
Teilnehmerzahl: max. 6 TN
Anmeldung: robert.spiessl@gmx.de
Das erwartet dich:
Beim 1. Termin auf der Ackerloh möchte ich euch und eure Skills kennenlernen und die wichtigen Basics wie Bremsen, Gleichgewicht und Positionen wieder in Erinnerung rufen. Sicheres Kurven fahren bis hin zur engen Kurve stresst euch nicht mehr und bereitet euch im Gelände viel Spaß. Im weiteren Verlauf und im Gelände verbessern wir unsere Basics, lernen kleine Drops zu überwinden, lernen Steilstufen oder Steilpassagen sicher abrollen (asymmetrische Fahren) und wir lernen uns auf dem Bike „leicht“ zu machen, um kleinere Hindernisse leicht überwinden zu können (Load & Preload).
Ansprechpartner: Robert Spießl
After Work Biken im Bikepark Geisskopf
Freitag, 12.05.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
Start MTB Techniktraining 2. Kurs
Montag, 12.06.2023, 18.00 Uhr
Start des zweiten Fahrtechnikkurses 2022.
Weitere Termine jeweils immer Montags bis 03.07.2023
Treffpunkt um 18:00 Uhr auf der Ackerloh
Teilnehmerzahl max. 5 Personen
Teilnahme nur mit Anmeldung über thomas.kessler@skiundbike.de
Ansprechpartner: Thomas Keßler
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 23.06.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 07.07.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 04.08.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 08.09.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 20.10.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl