MTB Sonntagstour mit Christian Miedl
Sonntag, 04.06.2023, 10:00 Uhr
Infos folgen
Ansprechpartner: Thomas Keßler
MTB-Jugendausflug nach Sölden
Freitag, 09.06.2023,
3-tägiger Ausflug der Mountainbike Jugendgruppe nach Sölden.Ansprechpartner: Thomas Keßler
Start MTB Techniktraining 2. Kurs
Montag, 12.06.2023, 18.00 Uhr
Start des zweiten Fahrtechnikkurses 2022.
Weitere Termine jeweils immer Montags bis 03.07.2023
Treffpunkt um 18:00 Uhr auf der Ackerloh
Teilnehmerzahl max. 5 Personen
Teilnahme nur mit Anmeldung über thomas.kessler@skiundbike.de
Ausgebucht!
Ansprechpartner: Thomas Keßler
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 16.06.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 07.07.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
MTB Sonntagstour mit Christian Miedl
Sonntag, 09.07.2023, 10:00 Uhr
Infos folgenAnsprechpartner: Thomas Keßler
Freyunger Dreiländer-Radmarathon (D – CZ – A)- Rennrad
Sonntag, 09.07.2023, 06.30 Uhr
Am 09.07.23 findet in Freyung der 3 Länder Radmarathon RTF (ohne Zeitnahme) statt. Hier wollen wir mit möglichst vielen Teilnehmer starten. Es stehen 5 Strecken von 40 km bis 205 km zur AuswahlAnsprechpartner: Werner Huber
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 04.08.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
Vereinsausflug
Samstag, 12.08.2023,
Vereinsausflug vom 12.-15. August momentan in Planung
Ansprechpartner: Werner Huber
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 08.09.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl
After Work Biken im Bikepark Geißkopf
Freitag, 20.10.2023, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr
Betreutes Fahren im Bikepark Geisskopf.
Für alle die mal Bikeparkluft schnuppern wollen, aber auch für diejenige die hier schon geübt sind.
In erster Linie soll es sich darum drehen die Strecken ohne Zeitdruck zu meistern. Hilfestellung können die Guides geben, aber es soll kein Techniktraining sein.
Treffpunkt: 14:00 Uhr an der Liftkasse
Mitzubringen:
Mountainbike
Schutzausrüstung
• Helm bevorzugt Fullface
• Schutzbrille
• Knie- und Ellenbogenschützer
• Handschuhe
• Rückenprotektor oder Protektorenrucksack
Liftticket
Gute Laune
Guides : Petra & Robert Spießl
Ansprechpartner: Petra Spießl