Downhill DM 2025 - Ilmenau: Laut, staubig und viel Geröll

Nachdem der zweite Tag der Deutschen Enduro-Meisterschaft für Paul nicht wie geplant lief, entschied er sich nach längere Pause zur Abwechslung wieder einmal an einem Downhill-Rennen teilzunehmen. Die passende Gelegenheit dazu gabs vom 15. bis 17. August bei der Deutschen Meisterschaft im Downhill in Ilmenau. In Ilmenau versammelte sich an diesem Wochenende das Who`s Who der Deutschen Downhill Szene und für Paul war es eine gute Möglichkeit sich mit den etablierten Downhillern seiner Klasse zu messen bzw. diese soweit möglich ein bisschen zu ärgern…

Los ging es am Freitagmittag mit dem Track Walk.

Die Organisatoren des Rennens haben wie jedes Jahr die Strecke zum Teil neu gebaut bzw. neu abgesteckt. Die Trockenheit der letzten Wochen, die Tatsache, dass am Berg keine Bäume mehr zwecks Käferbefall stehen und die geologischen Besonderheiten der Gegend mit viel Geröll aufgrund der historischen Bergbaugeschichte lies aber schon am Freitag vermuten, dass sich die Strecke übers Wochenende immer wieder verändern wird. Die ersten Trainingsläufe am Freitagnachmittag boten dann die Möglichkeit sich ein erstes Mal auf dies Herausforderungen einzustellen und den Streckenverlauf im Allgemeinen kennen zu lernen. Beim Training am Samstagvormittag stand dann zum ersten Mal die Linienwahl im Fokus, nachdem über die Zeit auch die ersten Linien ins Geröll gefahren wurden. Zudem wurden auch Schlüsselstellen wie z.B. das Gap im Steinfeld einstudiert.

Beim SeedingRun im Samstagnachmittag sollte sich dann das erste Mal zeigen wo Paul im Vergleich zur Konkurrenz steht. Das Ergebnis: 10ter des Starterfeldes Pro-U19 und 7schnellster unter den Deutschen Startern. Nun startete die Suche nach den Sekunden, denn die Schlüsselstellen fuhr Paul sicher und hier wurde keine Zeit liegen gelassen. Es musste also an der Linie liegen. Beim abendlichen Studieren der verschiedenen Online-Beiträge der Fahrer konnten auch Stellen herausgearbeitet werden. Diese trainierte Paul dann noch am Sonntagvormittag und mit einer gut einstudierten Linie ging es am Sonntagnachmittag in den Rennlauf. Mit einer Zeit von 2:06.041 konnte er seine Zeit aus dem SeedingRun um über 4 Sekunden verbessern und fuhr damit auf seinen sehr guten 4ten Platz bei der Deutschen Meisterschaft, und nur 0,16 Sekunden hinter dem Podium.

 

Mehr Eindrücke zur Deutschen Meisterschaft gibt’s im Video und bitte Ton an, damit ihr die FanKultur in Ilmenau miterlebt.

Weiter
Weiter

Deutsche Meisterschaft Mountainbike Enduro am Geißkopf