Deutsche Meisterschaft Mountainbike Enduro am Geißkopf
Hochmotiviert waren alle sechs Starter von Ski&Bike als bekannt gegeben wurde das die Deutsche Meisterschaft im Endurobiken quasi ein Heimspiel wird. Kennen doch alle die Trails im Bikepark Geißkopf durch die regelmäßigen Besuche und den vorherigen Rennen der letzten Jahre. Los ging es für alle am Freitag mit einem Trainingstag wo nochmal alle Stages abgefahren wurden um die besten und schnellsten Lines zu finden. Am Nachmittag stand dann zu Beginn des Rennens der Prolog an um die Startreihenfolge für den nächsten Tag zu ermitteln. Glück hatte alle mit niedrigeren Startnummer, da die letzten schon im Regen starten mussten. Doch so trocken wie am Freitag sollte es nicht mehr werden.
Am Samstag Morgen gings dann gleich los mit der super rutschigen 1. Stages auf dem Secret Trail. Genau richtig zum Einfahren fürs Wochenende. Nach einer Liftfahrt und dem Transfer zum Einödriegel, um den ersten Trail dort unter die Stollenreifen zu nehmen, ging es dann gleich weiter zum Enduro 1 Trail der sehr tretlastig und lang ist. Die 4. Stage startete auch wieder vom Einödriegel und wurde extra neu für dieses Rennen angelegt. Katja nahm dann noch die Pro Stage auf der Downhill Strecke mit.
Nach noch mehr Regen in der Nacht gings dann am Sonntag gleich wieder mit der technisch sehr anspruchsvollen Stage 5 los die dann nach der Querung der Skipiste in den Transformers Trail endet. Danach mussten alle nochmal zum Einödriegel rübertreten zum Chili Trail. Anschließend gings auf die Freeride-Strecke um zum Abschluss noch auf der Enduro 2 um nochmal alles zu geben.
Am Start waren Leni Hinterberger bei den Juniorinnen. Nach dem Prolog lag Leni noch auf den 2. Platz. Musste aber am Sonntag Krank und geschwächt aufgeben. Bei den Junioren war Paul Rodler am Start und war auch einer der Favoriten in dieser Klasse. Nach dem ersten Tag war Paul auch noch auf den ersten Platz, musste aber am Sonntag nach mehreren Stürzen das Rennen aufgeben. Bei den Damen war Katja Gallitzendörfer am Start und erreichte einen 11. Platz. Max Müller packte die Enduro Skills aus und landete bei den Heren auf den 25. Platz. Im Duo Team mit Lukas Spießl war Simon Bayer unterwegs und beide konnten den ersten Platz belegen. Leider ohne DM Ehren. Bei den Masters Herren war noch Thomas Keßler unterwegs. Dieser beendete das Rennen auf dem 12. Rang.